Miguel Caviedes Medina

Miguel Caviedes Medina (* 30. Januar 1930 in Coltauco) ist ein chilenischer Geistlicher und emeritierter römisch-katholischer Bischof von Los Ángeles.

Leben

Der Bischof von Rancagua, Eduardo Larraín Cordovez, weihte ihn am 18. September 1954 zum Priester und wurde in den Klerus des Bistums Rancagua inkardiniert.

Johannes Paul II. ernannte ihn am 8. November 1982 zum Bischof von Osorno und er wurde am 2. Januar des nächsten Jahres in das Amt eingeführt. Der Bischof von Rancagua, Alejandro Durán Moreira, spendete ihm am 19. Dezember desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren Orozimbo Fuenzalida y Fuenzalida, Bischof von Los Ángeles, und Alberto Jara Franzoy, Bischof von Chillán.

Am 19. Februar 1994 wurde er zum Bischof von Los Ángeles ernannt und am 18. März desselben Jahres in das Amt eingeführt. Papst Benedikt XVI. nahm am 7. Januar 2006 seinen altersbedingten Rücktritt an.

VorgängerAmtNachfolger
Francisco Maximiano Valdés Subercaseaux OFMCapBischof von Osorno
1982–1994
Alejandro Goić Karmelić
Adolfo Rodríguez VidalBischof von Los Ángeles
1994–2006
Felipe Bacarreza Rodríguez
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.