Michel Berger

Michel Berger (eigentlich Michel-Jean Hamburger; * 28. November 1947 in Neuilly-sur-Seine; † 2. August 1992 in Ramatuelle) war ein französischer Sänger und Komponist.

Michel Berger, 1990
Gräber von Michel Berger und Pauline Hamburger auf dem Friedhof Cimetière de Montmartre in Paris, 2010

Leben

Berger war der Sohn des Arztes Jean Hamburger und seiner Frau, der Pianistin Annette Haas-Hamburger.

Bekannt wurde Berger ab 1959 in der Ära der französischen Radiosendung Salut les copains auf Europe 1. Er entdeckte Véronique Sanson und komponierte für Françoise Hardy. Auch ein Album für Johnny Hallyday stammte aus seiner Feder. Im Jahre 1976 heiratete er France Gall und schrieb für sie mehrere Alben. Mit ihr hat er eine Tochter (1978–1997) und einen Sohn (* 1981).[1]

1978 komponierte Berger die Rockoper Starmania mit Texten von Luc Plamondon. Diese Rockoper, bei der unter anderem France Gall, Daniel Balavoine und Diane Dufresne mitwirkten, feierte große Erfolge und wurde in anderer Besetzung in den 1990er-Jahren erneut aufgeführt. Eine englische Version namens „Tycoon“ entstand 1991.

Einige Wochen, nachdem er ein Album mit Duetten mit seiner Ehefrau France Gall herausgebracht hatte, starb Michel Berger am 2. August 1992 44-jährig nach einem Tennisspiel an einem Herzinfarkt. Er ist auf dem Friedhof von Montmartre in Paris begraben. Neben ihm wurde seine Tochter Pauline Hamburger beigesetzt, die im Dezember 1997 im Alter von 19 Jahren an Mukoviszidose starb.

Diskografie

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2][3]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR  BEW  CH
1992 Double jeu FR156
×2
Doppelplatin

(3 Wo.)FR
CH
Gold
CH
mit France Gall
Charteinstieg in FR erst 2014
2015 Quand on est ensemble FR90
(4 Wo.)FR
BEW43
(20 Wo.)BEW
mit France Gall

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Studioalben

  • 1973: Michel Berger (Le coeur brisé)
  • 1974: Chansons pour une fan
  • 1975: Que l’amour est bizarre
  • 1976: Mon piano danse
  • 1980: Beauséjour (FR: Gold)
  • 1981: Beaurivage
  • 1982: Dreams in stone
  • 1983: Voyou (FR: Gold)
  • 1985: Différences (FR: Gold)
  • 1990: Ça ne tient pas debout (FR: ×2Doppelgold )
  • 2006: Opération Premium Toupargel (FR: Gold)

Livealben

  • 1980: Michel Berger au Théâtre des Champs-Élysées
  • 1983: Michel Berger en public au Palais des Sports
  • 1986: Michel Berger au Zénith

Kompilationen

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2][3]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR  BEW  CHTemplate:Charttabelle/Wartung/Charts inexistent
1994 Celui qui chante... - 18 titres BEW38
(1 Wo.)BEW
Charteinstieg in BEW erst 1996
2002 Pour me comprendre FR52
×3
Dreifachplatin

(85 Wo.)FR
BEW5
(50 Wo.)BEW
CH23
(17 Wo.)CH
Charteinstieg in FR erst 2011
2007 Chanter pour ceux... BEW29
(31 Wo.)BEW
2018 Best of - Quand on est ensemble CH75
(1 Wo.)CH

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Kompilationen

  • 1993: Plus Belles Chansons (FR: ×2Doppelgold )
  • 1994: Les Plus Belles Chansons (FR: ×2Doppelgold )
  • 1994: Best of 18 Titres (FR: ×3Dreifachplatin )

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2][3]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen []: gemeinsam behandelt mit vorhergehendem Eintrag;
[]: in beiden Charts platziert
 FR  BEF  BEWTemplate:Charttabelle/Wartung/Charts inexistent
1973 Écoute la musique (quelle consolation fantastique)
Chansons pour une fan
BEF44
(3 Wo.)BEF [BEW: ]
1974 À moitié, à demi, pas du tout
Chansons pour une fan
BEF47
(1 Wo.)BEF [BEW: ]
1975 L’amour est là
Que l’amour est bizarre
BEF49
(1 Wo.)BEF [BEW: ]
Seras-tu là?
Que l’amour est bizarre
FR109
(5 Wo.)FR
BEF41
(3 Wo.)BEF [BEW: ]
Charteinstieg in FR erst 2012
1976 Ça balance pas mal à Paris
BEF21
(9 Wo.)BEF [BEW: ]
mit France Gall
1980 La groupie du pianiste
Beauséjour
FR106
(2 Wo.)FR
Charteinstieg in FR erst 2012
Quelques mots d’amour
FR101
(2 Wo.)FR
Charteinstieg in FR erst 2012
1986 Chanter pour ceux qui sont loin de chez eux
Différences
FR188
(1 Wo.)FR
Charteinstieg in FR erst 2012
1990 Le paradis blanc
Ça ne tient pas debout
FR72
(3 Wo.)FR
Charteinstieg in FR erst 2012
1991 Diego, libre dans sa tête
FR169
(1 Wo.)FR
Charteinstieg in FR erst 2012
1992 Laissez passer les rêves
Double jeu
FR37
(4 Wo.)FR
mit France Gall
Superficiel et léger
Double jeu
FR42
(5 Wo.)FR
mit France Gall
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
2015 Un dimanche au bord de l’eau
Résiste (La Comédie Musicale)
FR162
(1 Wo.)FR

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Commons: Michel Berger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. France Gall Hommage (französisch).
  2. Chartquellen: FR BEW CH
  3. Auszeichnungen für Musikverkäufe: FR1 FR2 CH
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.