Michael Maier (Leichtathlet)

Michael Maier (* 20. Februar 1964) ist ein ehemaliger deutscher Wettkampf-Marathon- und Ultraläufer.

Michael Maier
Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 20. Februar 1964 (58 Jahre)
Geburtsort Deutschland
Beruf Finanzwirt
Karriere
Disziplin Marathonlauf, Ultramarathon
Bestleistung 50 km: 3:05:09 h; 100 km: 6:54:17 h
6 h: 85,535 km; 24 h: 259,067 km
Verein Fit for Life Dachau, Non Plus Ultra Esslingen,
erster Verein: FC Unterkirnach
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
IAU-Europameisterschaften 1 × 0 × 1 ×
Deutsche Meisterschaften (DUV) 3 × 0 × 0 ×
IAU-Europameisterschaften
Gold 1996 Courcon 24 h Straße
Bronze 1998 Marquette 24 h Straße
Deutsche Meisterschaften (DUV)
Gold 1995 Bobingen 24 h Straße
Gold 1996 Fellbach/Schmiden 24 h Straße
Gold 1996 Usingen 100 km Bahn
letzte Änderung: 20. April 2017

Berufsweg

Michael Maier ist Finanzwirt[1] und veranstaltete nach seiner aktiven Zeit den ’’Westweg Abenteuerlauf’’.[2][3]

Sportliche Laufbahn

1993 hatte Michael Maier mit einem Podestplatz als Drittplatzierter[4] beim Swiss Ultra Marathon seinen bis hin dahin größten Wettkampferfolg.

1995 folgte ein 2. Platz beim 60 km Marburg und ein 6. Platz bei der Deutschen 50-km-Bahnlauf-Meisterschaft sowie in Bobingen die deutsche DUV-Meisterschaft im 24-Stunden-Lauf.[5]

1996 wurde Maier deutscher DUV-Meister sowohl im 100 km Bahnlauf[6] als auch erneut im 24-Stunden-Lauf[7] bei dem er zudem einen neuen Streckenrekord aufstellte.[8] Des Weiteren wurde Maier IAU 24-Stunden-Lauf-Vize-Europameister.

1997 belegte er den 1. Platz beim 2. SCMT 6-Stunden-Lauf in Nürnberg.[9]

1998 folgten 3. Plätze sowohl beim Self-Transcendence 24h Lauf Basel als auch beim IAU 24-Stunden-Lauf-Europameisterschaften.

1999 siegte Maier beim Wörschacher 24-Stunden Benefizlauf.[10]

Privat lief er im Juli 2000 mit seinem Kollegen Walter Eberhard den Westweg in sechs Tagen.[3]

2001 belegte Maier den 4. Platz beim Edersee Supermarathon[11] und siegte beim West Highland Way Race Race.[12]

Nach seiner aktiven Wettkampfzeit, widmete sich Maier dem Erlebnislauf.[1][3][13]

Vereinszugehörigkeiten

Michael Maier startete zuletzt für „Fit for Life Dachau“ und war zuvor beim „Non Plus Ultra Esslingen“ und davor viele Jahre beim „FC Unterkirnach“.

Persönliche Bestzeiten

Stand: 20. April 2017

  • 50 km: 3:05:09 h, 1995
  • 100 km: 6:54:17 h, 1996
  • 6-Stunden-Lauf: 85,535 km, 1997
  • 24-Stunden-Lauf: 259,067 km, 1998

Erfolge (Auswahl)

national
international
  • Profil auf der Website der DUV

Einzelnachweise

  1. Laufend Erlebnisse (Memento des Originals vom 24. April 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.suedkurier.de, Schonach, auf: suedkurier.de, vom 17. Juli 2003, abgerufen 22. April 2017
  2. Margarete Dieterle: Den Westweg im Laufen genießen, Kinzigtal, auf: bo.de, vom 4. Juni 2003, abgerufen 22. April 2017
  3. Westweg-Abenteuerlauf im Schwarzwald, auf: steppenhahn.de, abgerufen 22. April 2017
  4. Ergebnisse Swiss Ultra Marathon 1993, auf: d-u-v.org, abgerufen 22. April 2017
  5. Ergebnisse 24-Stunden-Self-Transcendence-Lauf Bobingen, auf: d-u-v.org, abgerufen 22. April 2017
  6. Ergebnisse DUV-DM 100 km Bahnlauf Usingen, auf: d-u-v.org, abgerufen 22. April 2017
  7. Ergebnisse DUV-DM 24-Stunden-Bahnlauf Fellbach/Schmiden, auf: d-u-v.org, abgerufen 22. April 2017
  8. Verein - Ultrabereich, auf: lauftreff-unterkirnach.de, abgerufen 22. April 2017
  9. Ergebnisse 2. SCMT 6-Stunden-Lauf Nürnberg, auf:d-u-v.org, abgerufen 22. April 2017
  10. Ergebnisse Wörschacher 24-Stunden Benefizlauf, auf:d-u-v.org, abgerufen 22. April 2017
  11. Ergebnisse Edersee Supermarathon, auf:d-u-v.org, abgerufen 22. April 2017
  12. Ergebnisse West Highland Way Race, auf:d-u-v.org, abgerufen 22. April 2017
  13. Margarete Dieterle: Den Westweg im Laufen genießen, Kinzigtal, auf: bo.de, vom 4. Juni 2003, abgerufen 22. April 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.