Methil
Methil ist eine Kleinstadt in der Council Area Fife in Schottland, südlich der Mündung des Leven in den Firth of Forth.
| Methil | |||
|---|---|---|---|
![]() Straßenzug in Methil | |||
| Koordinaten | 56° 11′ N, 3° 1′ W | ||
| |||
| Traditionelle Grafschaft | Fife | ||
| Einwohner | 11.000 | ||
| Verwaltung | |||
| Post town | Leven | ||
| Postleitzahlenabschnitt | KY 18 | ||
| Vorwahl | 01333 | ||
| Landesteil | Schottland | ||
| Council area | Fife | ||
| Britisches Parlament | Glenrothes | ||
| Schottisches Parlament | Kirkcaldy | ||
Geschichte
Im Zweiten Weltkrieg, von August 1940 bis Mai 1945, war der Hafen von Methil Ausgangspunkt von EN-Geleitzügen wie der Geleitzug EN 491.[1]
Sport
In Methil ist der Fußballklub FC East Fife beheimatet. Der zurzeit in der viertklassigen Scottish League Two spielende Verein gewann einmal den schottischen Vereinspokal und dreimal den Ligapokal.
Persönlichkeiten
- William Baxter, auch bekannt als „Bill“ Baxter (1924–2002), schottischer Fußballspieler und -trainer
- William Gear (1915–1997), schottischer Maler
- Jim Harley (1917–1989), schottischer Fußballspieler
Weblinks
Commons: Methil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- The History of Methil, englisch
Einzelnachweise
- Arnold Hague Convoy Database, abgerufen am 7. Juni 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

