Messier 94

Messier 94 = NGC 4736 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sab mit den Abmessungen 14,4′ × 12,1′ und der scheinbaren Helligkeit von +8,1 mag im Sternbild Jagdhunde am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 16 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 60.000 Lichtjahren.

Galaxie
Messier 94 / NGC 4736
Vorlage:Skymap/Wartung/CVn
{{{Kartentext}}}
Aufnahme mittels 0,9 m durchmessenden Teleskop des Kitt-Peak-Nationalobservatoriums
AladinLite
Sternbild Jagdhunde
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 12h 50m 53,0s[1]
Deklination +41° 07 14[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ (R)SA(r)ab / Sy2 / LINER[1][2]
Helligkeit (visuell) 8,1 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 8,9 mag[2]
Winkel­ausdehnung 14,4 × 12,1[2]
Positionswinkel 117°[2]
Flächen­helligkeit 13,6 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Canes-Venatici-II-Gruppe
LGG 290[1][3]
Rotverschiebung +0.001027 ± 0.000005[1]
Radial­geschwin­digkeit +308 ± 1 km/s[1]
Hubbledistanz
vrad / H0
(16 ± 1)·106 Lj
(4,93 ± 0,35) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung Pierre Méchain
Entdeckungsdatum 22. März 1781
Katalogbezeichnungen
M 94  NGC 4736  UGC 7996  PGC 43495  CGCG 217-001 / 216-034  MCG +07-26-058  IRAS 12485+4123  2MASX J12505314+4107125  GC 3258  h 1456  HIJASS J1250+41 • LDCE 867 NED128

Sie ist eine der hellsten Galaxien in der Canes-Venatici-I-Gruppe, einer Galaxiengruppe in der näheren Nachbarschaft der Lokalen Gruppe innerhalb des Virgo-Superhaufens.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien IC 3795, IC 3808, IC 3835, IC 3842.

Eigenschaften

Es handelt sich um eine LINER Galaxie, eine Form von AGN-Galaxien, deren Kernregion schwach ionisiertes Gas enthält.

Die Galaxie enthält zwei Ringe, von denen der innere durch eine sehr hohe Sternbildungsrate gekennzeichnet ist, die wiederum durch den Ausstoß von Gas aus dem Zentrum hervorgerufen wird. M94 wird daher auch als Starburstgalaxie klassifiziert.

Entdeckung

Das Objekt wurde am 22. März 1781 von dem französischen Astronomen Pierre Méchain entdeckt.[4]

Commons: Messier 94 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 4736
  3. VizieR
  4. Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.