Messier 25

Messier 25 (M25, auch als IC 4725 bezeichnet) ist einer der fünf hellsten offenen Sternhaufen im Sommersternbild Schütze (Sagittarius). Er hat eine Helligkeit von +4,6 mag und eine Winkelausdehnung von 32'.

Offener Sternhaufen
Messier 25
AladinLite
Sternbild Schütze
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 18h 31m 47s [1]
Deklination −19° 07 00 [1]
Erscheinungsbild
Klassi­fikation I,2,p (Trumpler),
d (Shapley) [2]
Helligkeit (visuell) 4,6 mag [1]
Helligkeit (B-Band) 5,29 mag [1]
Winkel­ausdehnung 32' [2]
Veränder­liche Sterne U Sgr
Physikalische Daten
Rotverschiebung −6·10−6 [1]
Radial­geschwindigkeit −1,81 km/s [1]
Entfernung [2] 2100 Lj
(650 pc)
Durchmesser 19 Lj [2]
Alter 90 Mio. Jahre [2]
Geschichte
Entdeckt von Chéseaux
Entdeckungszeit 1745
Katalogbezeichnungen
 M 25  IC 4725  C 1828-192  Mel 204  Cr 382  Lund 839  ESO 591-SC6

Einige Grad westlich liegt – fast im Zentrum der Milchstraße – die kleine Sagittariuswolke (M24) und der mit M25 vergleichbare Sternhaufen Messier 23.

Siehe auch: Messier-Katalog

Einzelnachweise

  1. SIMBAD
  2. Messier 25 bei SEDS
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.