Mertsee

Der Mertsee (Mertseespeicher) ist ein Stausee in Eggenfelden an dem gleichnamigen Fluss Mertsee in Niederbayern, Landkreis Rottal-Inn. Der Stausee liegt im Einzugsgebiet der Rott.

Mertsee
Zuflüsse: Mertseebach
Abfluss: Mertseebach → Rott Inn (bei Neuhaus) Donau Schwarzes Meer
Größere Orte in der Nähe: Eggenfelden
Mertsee (Bayern)
Koordinaten 48° 24′ 25″ N, 12° 45′ 10″ O
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: –1961
Höhe über Gründungssohle: 15 m
Höhe der Bauwerkskrone: 415,12 m
Bauwerksvolumen: 95 000 
Kronenlänge: 55 m
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 411 m
Wasseroberfläche 5 ha oder 23 hadep1
Speicherraum 1 000 000 
Einzugsgebiet 45 km²
Bemessungshochwasser: 32 m³/s

Der Speicher wurde 1961 zum Hochwasserschutz und zur Freizeiterholung gebaut. Er gehört dem Freistaat Bayern. Der Staudamm ist ein Erddamm.

Name

Der Gewässername ist in einer lateinischen Urkunde von 863/885 als Murcilashaha ersturkundlich genannt. Es liegen der althochdeutsche Personenname Murzil im Genitiv (Murciles) und -aha (‚Gewässer‘) zugrunde.[1]

Fauna

Als Hauptfischarten im See werden Barsch, Karpfen, Barbe, Nase, Aitel, Brachse, Hecht, Zander und Aal geangelt.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Albrecht Greule: Deutsches Gewässernamenbuch. Walter de Gruyter, Berlin 2014, ISBN 3-11-033859-9, S. 347.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.