Mercedes-Benz M 132
Der M132 ist ein Dreizylinder-Reihenottomotor des Automobilherstellers Mercedes-Benz. Entwickelt und hergestellt wurde der Motor von Mitsubishi Motors.[1]
Eingesetzt wurde er im Smart 451 Fortwo.
| Überblick | |
|---|---|
| Hersteller: | |
| Produktionszeitraum: | 2007 - 2014 |
| M 132 | |
| Funktionsprinzip: | Otto |
| Bauform: | Reihendreizylinder |
| Zylinderwinkel: | 45°[2] |
| Ventilsteuerung: | DOHC[2] |
| Ventile pro Zylinder: | 4 |
| Nockenwellenantrieb: | Steuerkette |
| Nockenwellenverstellung: | MIVEC |
| Bohrung: | 72,00 mm[2] |
| Hub: | 81,8 mm[2] |
| Hubraum: | 1,0 l (999 cm3) |
| Motorblock Material: | Aluminuim Druckguss |
| Zylinderkopf Material: | Aluminuim Druckguss |
| Kompression: | 10,0:1 [2] |
| Motoraufladung: | Freisaugend |
| Gemischaufbereitung: | Saugrohreinspritzung |
| Leistung: | 45kW - 52 kW |
| Max.Drehmoment: | 89 Nm - 92 Nm |
| M 132 AL | |
| Motoraufladung: | Abgasturbolader |
| Leistung: | 62 kW - 75 kW |
| Max.Drehmoment: | 120 Nm - 147 Nm |
Einzelnachweise
- FOCUS Online: Motor/Getriebe. Abgerufen am 14. März 2021.
- Smart 451 Fortwo - Service Handbuch. Abgerufen am 1. Januar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.