Menhire von Pergat
Die beiden Menhire von Pergat (auch Menhir Pointu de Pergat, Menhir de Louargat genannt) befinden sich östlich der Straße D31, nördlich von Louargat und westlich von Guingamp im Département Côtes-d’Armor in der Bretagne in Frankreich.
Die beiden Menhire wurden etwa 14,0 Meter voneinander entfernt im Talgrund errichtet. Der größere ist etwa 7,4 m hoch, 3,8 m breit und 2,2 m dick. Die kleinere ist etwa 2,0 m hoch, 1,4 m breit und 0,8 m dick. Die beiden Menhire sind aus Bégard-Granit. Der Block auf dem Boden zwischen den Menhiren ist kein Menhir, sondern ein Aufschluss.
Die Stele von Louargat
In Louargat befindet sich auch die kugelförmige gallische Stele La Boule – Stèle Saint-Michel. Die laténezeitliche Stele aus Granit, gehört zum heidnischen Kult.
Siehe auch
Weblinks
Commons: Menhir de Pergat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Literatur
- Loïc Langouët: Les mégalithes de l’arrondissement de Guingamp, Institut Culturel de Bretagne, 2006, 92 p. (ISBN 978-2-86822-101-8), p. 48
- Eintrag Nr. IA00004364 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.