Melissa Petrén

Melissa Petrén (* 18. Januar 1995 in Huddinge) ist eine schwedische Handballspielerin, die dem Kader der schwedischen Nationalmannschaft angehört.

Melissa Petrén

Melissa Petrén im Ballbesitz

Spielerinformationen
Geburtstag 18. Januar 1995
Geburtsort Huddinge, Schweden
Staatsbürgerschaft Schwedin schwedisch
Körpergröße 1,73 m
Spielposition Rückraum links
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein København Håndbold
Trikotnummer 7
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
00000000 Schweden Huddinge HK
00000000 Schweden Team Stockholm
2013–2015 Schweden Spårvägens HF
2015–2019 Schweden LUGI HF
2019– Danemark Horsens HK
Danemark København Håndbold
Nationalmannschaft
Debüt am 16. Juni 2018[1]
gegen Ukraine Ukraine
  Spiele (Tore)
Schweden Schweden 39 (77)[2]

Stand: 3. November 2021

Karriere

Im Verein

Petrén begann das Handballspielen in ihrer Geburtsstadt bei Huddinge HK.[3] Später lief sie in der Division 1 für Team Stockholm auf, einem Gemeinschaftsprojekt von Huddinge HK und Spårvägens HF. Im November 2012 bestritt sie im Alter von 16 Jahren erstmals ein Spiel für Spårvägens HF in der Elitserien.[4] Ab 2013 gehörte die Rückraumspielerin dem Kader von Spårvägens an, jedoch lief sie auch weiterhin für Team Stockholm auf.[5][6]

Melissa Petrén wechselte im Sommer 2015 zum schwedischen Erstligisten LUGI HF. Mit Lugi gewann sie 2016 und 2017 die Bronzemedaille bei der schwedischen Meisterschaft.[7] In der Spielzeiten 2016/17 und 2017/18 nahm sie mit LUGI am EHF-Pokal teil. In der Saison 2018/19 belegte Petrén mit 117 Treffern den 6. Platz in der Torschützenliste der höchsten schwedischen Spielklasse.[8] Anschließend schloss sie sich dem dänischen Erstligisten Horsens HK an.[7] Seit dem Sommer 2021 läuft sie für København Håndbold auf.[9]

In der Nationalmannschaft

Petrén lief anfangs für die schwedische Jugend- sowie für die Juniorinnennationalmannschaft auf. Mit diesen Auswahlmannschaften nahm sie an der U-17-Europameisterschaft 2011, an der U-18-Weltmeisterschaft 2012 und an der U-19-Europameisterschaft 2013 teil.[10][11][12]

Petrén bestritt am 16. Juni 2018 ihr erstes Länderspiel für die schwedische A-Nationalmannschaft. Bei der Weltmeisterschaft 2019 in Japan erzielte sie 19 Tore für Schweden.[13] Sie lief für Schweden bei der Europameisterschaft in Dänemark auf.[14] Mit der schwedischen Auswahl belegte sie den vierten Platz bei den Olympischen Spielen in Tokio.[15] Petrén erzielte im Turnierverlauf insgesamt sechs Treffer.[16]

Einzelnachweise

  1. handbollslandslaget.se: Sverige och Ukraina delade på poängen, abgerufen am 9. Dezember 2020
  2. handbollslandslaget.se: Statistik des schwedischen Handballverbandes, abgerufen am 3. November 2021
  3. mitti.se: Melissa Petrén gör VM-debut i Japan, abgerufen am 9. Dezember 2020
  4. mitti.se: 16-åring gjorde succé i elitserien, abgerufen am 9. Dezember 2020
  5. laget.se: Melissa Petrén!, abgerufen am 9. Dezember 2020
  6. bolton.se: Matchreferat från DJ steg 3 grupp 2 Team Stockholm mot Näsby handboll, abgerufen am 9. Dezember 2020
  7. hsfo.dk: HH henter årets komet i svensk håndbold, abgerufen am 9. Dezember 2020
  8. handballstats.se: Sammanfattning 2018/19, abgerufen am 9. Dezember 2020
  9. kbhbold.dk: København Håndbold henter Melissa Petrén til den kommende sæson, abgerufen am 6. März 2021
  10. handball-world.news: U17-EM: In der "Todesgruppe" sind alle ambitioniert und zuversichtlich, abgerufen am 9. Dezember 2020
  11. laget.se: Vi önskar våran Melissa Petrén lycka till i VM U18!, abgerufen am 9. Dezember 2020
  12. handbollsnytt-damer.blogspot.com: U19 EM - bilder å reflektioner, abgerufen am 9. Dezember 2020
  13. ihf.info: 24th Women's World Championship 2019, abgerufen am 9. Dezember 2020
  14. handbollslandslaget.se: Dramatiskt kryss mot Spanien, abgerufen am 9. Dezember 2020
  15. handball-world.news: Mit 17-Tore-Sieg gegen Schweden: Norwegen sichert sich Olympia-Bronze, abgerufen am 9. August 2021
  16. ihf.info: Cumulative Statistics: Sweden, abgerufen am 9. August 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.