May’s

May’s (Eigenschreibweise: MAY’S) ist ein japanisches J-Pop-Duo, das 2004 auf dem japanischen Musikmarkt debütierte und bekannt für das Nutzen des englischen Suffixes „-ing“ bei der Titelwahl der Veröffentlichungen ist.

May’s

Maiko Katagiri als Sängerin und oft das Gesicht des Duos.
Allgemeine Informationen
Genre(s) J-Pop, Pop, RnB
Gründung 2002
Website clubmays (japanisch)
Gründungsmitglieder
Gesang
Maiko Katagiri (片桐 舞子; Katagiri Maiko)
Komponist
Naughty Bo-Z (ノーティー・ボーズ)

Geschichte

Maiko Katagiri und Naughty Bo-Z (Eigenschreibweise: NAUGHTY BO-Z; echter Name: Junichi Kawai [河井純一]) trafen sich erstmals im Jahr 2002, wo sie an einer Musikschule in Tokio studierten. Als Abschlussarbeit mussten sie ein Lied produzieren, woran sie schließlich gemeinsam dran arbeiteten. Kawai produzierte und komponierte, während Katagiri das Lied schrieb und besang. Das Genre des Liedes soll aus den Geschmäckern der beiden vereint worden sein; so mochte Katagiri Pop und Rock, während Kawai zuvor in einer Schulband Hard-Rock spielte, aber Hip-Hop und R&B mochte.[1]

Die erste EP wurde am 30. November 2005 independent veröffentlicht und das erste Studioalbum folgte ebenfalls independent am 13. September 2006. Beide Veröffentlichungen verfehlten den Chartseinstieg. Erst mit dem Titel „Birth: You’re the Only One Pt. 2“ in Kollaboration mit Cliff Edge für die EP „Birth“ der Gruppe im Dezember 2006, erlangte May’s etwas Aufmerksamkeit. Das Lied wurde sogar als Singleauskopplung im Juni 2007 veröffentlicht. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage, veröffentlichte das Duo mit Cliff Edge eine kollaborative EP mit dem Titel „Dear…“ im November desselben Jahres. Mit einer Höchstplatzierung von #30 und einem Chartsaufenthalt von 10 Wochen in den Oricon-Charts, war es der erste Einstieg des Duos in die japanischen Top 30.[2] Die Aufmerksamkeit reichte aus, um einen Plattenvertrag bei Venus-B zu bekommen; somit waren sie nun bei einem Major-Label. Mit dem neuen Plattenvertrag folgte auch ein Strukturenwechsel, somit veröffentlichte das Duo die Debütsingle „My Everything“ am 2. Juli 2008 und konnte in die Oricon-Charts mit #28 einsteigen. Das erste Studioalbum unter dem Major-Label „Dreaming“ wurde nach weiteren Singles am 14. Januar 2009 veröffentlicht und konnte sich sogar auf #6 der Charts in der Veröffentlichungswoche befestigen. Es verkaufte sich zudem sogar mehr als 45.000-mal.[3]

Diskografie

Alben

Veröffentlichung Titel Charts*[4] Verkäufe*[1] Anmerkungen
30. November 2005 Drawing 1. Extended Play
13. September 2006 Beginning 1. Studioalbum
14. März 2007 Remix Collection Vol. 1 1. Remixalbum
14. November 2007 Dear... 30
(10 Wo.)
+11.000 Kollaborative EP mit Cliff Edge
14. Januar 2009 Dreaming 6
(14 Wo.)
46.000 2. Studioalbum
13. Januar 2010 Amazing 4
(11 Wo.)
50.000 3. Studioalbum
24. März 2010 Featuring: Collaboration Best
Featuring ~コラボベスト~
19
(9 Wo.)
17.000 1. Kollaborative Kompilation
25. August 2010 Live Tour 2010 "Amazing" 1. Live-Album
16. Februar 2011 Cruising 10
(8 Wo.)
+16.000 4. Studioalbum
15. Februar 2012 Live Tour 2011 "Cruising" 2. Live-Album
13. Juni 2012 Smiling 13
(6 Wo.)
12.000 5. Studioalbum
Remaking: Remix Collection Vol.2 50
(2 Wo.)
2.000 2. Remixalbum
26. Dezember 2012 May’s Best of Mix 2005-2013 1. Mix-Album
13. Februar 2013 Best 2005-2013 14
(5 Wo.)
11.000 1. Kompilation
Live Tour 2012 "Smiling" 3. Live-Album
17. Juli 2013 May’s Best of Mix 2005-2013 Vol.2 2. Mix-Album
05. März 2014 Kissing 42
(3 Wo.)
+3.000 6. Studioalbum
25. Juni 2014 Viva!!! Dancin’ in the Round 82
(1 Wo.)
1. Coveralbum
13. Mai 2015 Quads 25
(4 Wo.)
+2.000 Kollaboratives Album mit Cliff Edge, LGYankees und Noa
02. September 2015 Traveling 43
(2 Wo.)
+2.000 7. Studioalbum
09. März 2016 Loving 57
(1 Wo.)
1.000 2. EP
26. Oktober 2016 Dakishimete Shining
抱きしめてShining
69
(2 Wo.)
+1.000 8. Studioalbum
15. März 2017 Love Song Best: 15th Anniversary Edition 116
(1 Wo.)
2. Kompilation
12. Juni 2017 Namioto Never Ending
波音 Never Ending
86
(1 Wo.)
3. EP
06. Dezember 2017 Nothing 113
(1 Wo.)
9. Studioalbum
23. Mai 2018 Duet Shiyō yo
デュエットしようよ
100
(1 Wo.)
4. EP
"—" bedeutet kein Chart-Einstieg, keine Informationen oder keine Veröffentlichung.
*Charts und Verkäufe nur auf Japan bezogen.

Singles

Veröffentlichung Titel Charts*[4] Verkäufe*[1] Anmerkungen
02. Juli 2008 My Everything 28
(7 Wo.)
9.000 Debütsingle
08. Oktober 2008 Daydream 26
(4 Wo.)
5.000 2. Single
03. Dezember 2008 Kiss: Koi ni Ochite... Fuyu
Kiss ~恋におちて...冬~
43
(5 Wo.)
6.000 3. Single
22. April 2009 I Wish 19
(5 Wo.)
+8.000 4. Single
19. August 2009 I Love You ga Ienakute
I LOVE YOUが言えなくて
30
(4 Wo.)
6.000 5. Single
25. November 2009 One Love: 100 Mankai no Kiss de Aishiteru
ONE LOVE ~100万回のKISSでアイシテル~
Eine Million Küsse mit Liebe
46
(3 Wo.)
3.000 6. Single
09. Dezember 2009 Sing for You Kollaboration mit May J.
25. August 2010 Tōku e: Spread Your Wings / Unfair Love
遠くへ ~Spread Your Wings~ / Unfair Love
40
(3 Wo.)
3.000 7. Single
19. Januar 2011 Kimi no Todoke... / Wonderland
君に届け... / WONDERLAND
19
(5 Wo.)
7.000 8. Single
14. September 2011 Bonds 38
(3 Wo.)
+2.000 9. Single
"—" bedeutet kein Chart-Einstieg, keine Informationen oder keine Veröffentlichung.
*Charts und Verkäufe nur auf Japan bezogen.

Einzelnachweise

  1. Generasia MAY'S In generasia (englisch), veröffentlicht am 28. Februar 2019
  2. Oricon Dear... In Oricon (japanisch), abgerufen am 28. Februar 2019
  3. Generasia Dreaming (MAY'S) In generasia (englisch), abgerufen am 28. Februar 2019
  4. Oricon 作品 In Oricon (japanisch), abgerufen am 28. Februar 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.