Mattermost

Mattermost ist ein freier webbasierter Instant-Messaging-Dienst. Mattermost erlaubt sowohl den Chat mit Einzelpersonen als auch Gruppenchats, die in „Kanälen“ organisiert werden. Mattermost funktioniert damit ähnlich wie die marktführenden proprietären Softwares Microsoft Teams und Slack.[3][4]
Für Mattermost existieren Clients für verschiedene Desktop- und Mobilsysteme. Darüber hinaus kann es auch mit einem Web Client (beliebige Web-Browser) verwendet werden.

Mattermost

Teamchat Server
Basisdaten
Entwickler Mattermost Inc.
Erscheinungsjahr 2015
Aktuelle Version Server

Linux 5.37.5
(30. Nov. 2021)

Desktop
Windows v5.0.2
macOS v5.0.2
Linux v5.0.2
(15. Nov. 2021)

Mobil
Android v1.48.0
iOS v1.48.0
(6. Dez. 2021[1])

Betriebssystem Linux
Programmiersprache Go
Lizenz MIT-Lizenz[2], AGPL-3.0[2]
mattermost.com

Für Nutzer ist es möglich, Mattermost auf einem eigenen Server zu installieren, welches erhebliche Vorteile bezüglich der Datensicherheit gegenüber einer Kommunikation über fremde Server bietet.[5]

Die Software Mattermost wird in verschiedenen Varianten angeboten, einerseits eine kostenlose „Team Edition“ unter MIT-Lizenz und eine kostenpflichtige „Enterprise Edition“. Der Quellcode von Mattermost steht unter der GNU-AGPL-Lizenz v.3.0.[6]

Mattermost unterstützt Transportverschlüsselung mit TLS, dabei ist auch die automatische Erzeugung von Let’s-Encrypt-Zertifikaten möglich. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wird jedoch nicht unterstützt.[3]

Einzelnachweise

  1. Download. In: mattermost.org. Abgerufen am 2. Januar 2021 (englisch).
  2. github.com. (abgerufen am 5. November 2018).
  3. Merlin Schumacher: Entslackt. In: heise.de. Dezember 2017, abgerufen am 19. Februar 2019.
  4. heise online: Microsoft Teams überholt Slack. Abgerufen am 4. September 2019.
  5. Siegfried Lautenbacher: Collaboration-Tools im Überblick: Slack, MS Teams, Hangouts & Co. – welches Chat-Tool eignet sich für wen? - computerwoche.de. In: computerwoche.de. 19. Januar 2018, abgerufen am 19. Februar 2019.
  6. Licensing. In: mattermost.org. Abgerufen am 19. Februar 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.