Mattagami River

Der Mattagami River (französisch Rivière Mattagami) ist ein Fluss im Einzugsgebiet der Hudson Bay im nördlichen Ontario in Kanada.

Mattagami River
Rivière Mattagami
Mattagami River bei Smooth Rock Falls

Mattagami River bei Smooth Rock Falls

Daten
Lage Sudbury, Cochrane District in Ontario (Kanada)
Flusssystem Moose River
Abfluss über Moose River Hudson Bay
Ursprung Mattagami Lake
48° 0′ 45″ N, 81° 33′ 26″ W
Quellhöhe 330 m
Zusammenfluss mit dem Missinaibi River zum Moose River
50° 44′ 8″ N, 81° 28′ 2″ W
Mündungshöhe 48 m
Höhenunterschied 282 m
Sohlgefälle 0,64 
Länge 443 km[1]
Einzugsgebiet 37.000 km²[1]
Abfluss am Pegel Timmins[2]
AEo: 5540 km²
MQ 1969/1997
Mq 1969/1997
64 m³/s
11,6 l/(s km²)
Abfluss am Pegel Smooth Rock Falls[3]
AEo: 10.000 km²
MQ 1920/1997
Mq 1920/1997
111 m³/s
11,1 l/(s km²)
Abfluss am Pegel Little Long Rapids[4]
AEo: 34.700 km²
MQ 1963/1994
Mq 1963/1994
423 m³/s
12,2 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Kamiskotia River, Groundhog River, Kapuskasing River
Kleinstädte Timmins
Gemeinden Smooth Rock Falls

Geographie

Der Mattagami River hat eine Gesamtlänge von 443 km (vom Ende des Lake Minissinakwa).[1] Der Flusslauf liegt im Bereich des Kanadischen Schilds. Er durchfließt Timmins und weiter in nördlicher Richtung zur Portage Island im Norden des Cochrane Districts.[5] Hier bildet der Mattagami zusammen mit dem Missinaibi River den Moose River – etwa 100 km vor dessen Mündung in die James Bay. Der Fluss fließt durch die Stadt Timmins sowie durch Smooth Rock Falls.

An der Stelle, wo der Groundhog River und Kapuskasing River in den Mattagami River münden, betreibt die Ontario Power Generation einen über 5 km langen Damm.

Der Name des Mattagami River kommt aus der Sprache der Ojibwe und bedeutet entweder „Beginn des Wassers“ (maadaagami) oder „turbulentes Wasser“ (madaagami).

Zuflüsse

Wasserkraftwerke

Die Ontario Power Generation (OPG) betreibt mehrere Wasserkraftwerke entlang dem Mattagami River.[6]

In Abstromrichtung sind das:

NameFertig-
stellung
Leistung
[MW]
Anzahl
Turbinen
hydraul.
Potential
[m]
Wawaitin1912–1918/2010152n/a
Sandy Falls1911/20105,51n/a
Lower Sturgeon1923/2010142n/a
Island Fallsim Bau20215
Little Long1963137 (+66,5)2 (+1)26,5
Smoky Falls1926/im Bau267,9334,8
Harmon1965141 (+78,3)2 (+1)31,1
Kipling1966155 (+78,3)2 (+1)30,5

Im Rahmen des Lower Mattagami-Projekts erhöht OPG seit 2010 die Kraftwerkskapazitäten am Unterlauf des Mattagami River. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der Moose Cree First Nation.[7]

Das Wasserkraftwerk Smoky Falls wird seit 2011 erneuert und erhält 3 Turbinen mit einer Gesamtleistung von 267,9 MW. Seit 2010 erhalten die Wasserkraftwerke Harmon und Kipling jeweils eine zusätzliche 78,3 MW-Turbine, sowie Little Long eine zusätzliche 66,5 MW-Turbine.

Außerdem wurden am Oberlauf des Mattagami River die Wasserkraftwerke Wawaitin, Sandy Falls und Lower Sturgeon Ende 2010 fertiggestellt und ersetzen veraltete Vorgänger-Bauten. Mit Island Falls entsteht ein neues Wasserkraftwerk am Fluss.

Einzelnachweise

  1. The Atlas of Canada - Rivers
  2. Mattagami River am Pegel Timmins – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
  3. Mattagami River am Pegel Smooth Rock Falls – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
  4. Mattagami River am Pegel Little Long Rapids – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
  5. Ontario Ministry of Natural Resources – boreal wilderness
  6. Ontario Power Authority (Memento des Originals vom 1. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.powerauthority.on.ca
  7. Ontario Power Generation – Lower Mattagami River Hydroelectric Project
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.