Matis Indústria e Comércio

Matis Indústria e Comércio Ltda. war ein brasilianischer Hersteller von Automobilen und Kit Cars.[1][2]

Matis Indústria e Comércio Ltda.
Rechtsform Ltda.
Gründung 1986
Auflösung 1990
Sitz São Paulo, Brasilien
Branche Automobile

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen wurde Anfang 1986 in São Paulo gegründet.[2] Nach einem halben Jahr Entwicklungszeit begann noch 1986 die Produktion von Automobilen und Bausätzen.[2] Der Markenname lautete Matis. 1990 endete die Produktion. Es gibt Hinweise darauf, dass die Firmierung zum Schluss Lobby Indústria e Comércio Ltda. lautete.[2]

Fahrzeuge

Im Angebot standen überwiegend VW-Buggies.[2] Genannt werden die Modelle Saint Tropez und Guarujá.[1][2] Die Basis bildete das Fahrgestell vom VW Brasília.[2] Darauf wurde eine Karosserie aus Fiberglas montiert.[2] Der Motor war im Heck platziert.[2]

Eine Quelle bezeichnet den St. Tropez als eine Nachbildung des MP TI von Lafer Indústria e Comércio, der wiederum eine Nachbildung des MG TD war.[2]

Literatur

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel Matis.
  • João F. Scharinger: Lexicar Brasil (portugiesisch, abgerufen am 24. September 2016)
  • Allcarindex (englisch, abgerufen am 24. September 2016)

Einzelnachweise

  1. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel Matis.
  2. João F. Scharinger: Lexicar Brasil (portugiesisch, abgerufen am 24. September 2016)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.