Marko Bubanja

Marko Bubanja (* 16. Jänner 1996[1]) ist ein österreichischer Judoka. Marko Bubanja kämpft für den Judoverein Volksbank Galaxy Tigers.[2]

Marko Bubanja

AUSTRIAN CHAMPIONSHIPS KREMS Siegerehrungen -100 kg
1. Platz Marko Bubanja
2. Platz Niko Herzog
3. Platz Christian Pichler, Gábor Geier
Nation Osterreich Österreich
Geburtstag 16. Jänner 1996 (26 Jahre)
Gewicht 100 kg
Karriere
Verein Volkksbank Galaxy Judotigers
Medaillenspiegel
Europaspiele 0 × 0 × 1 ×
Europameisterschaften 0 × 0 × 1 ×
Staatsmeisterschaften 4 × 0 × 0 ×

Leben

Marko Bubanja begann seine Judo-Karriere beim Wiener Judoverein Vienna Samurai. 2012 belegte er bei den U17 Europameisterschaft Platz 2.[3] Ab dem Jänner 2016 kämpft Marko Bubanja für sein Geburtsland Montenegro.[4][5] Nach nur einem Jahr kündigt er allerdings wieder an nach Österreich zurückkehren zu wollen.[6] Eine Abstimmung ÖJV-Vorstand Vorstands fiel allerdings gegen ihn aus.[7] Ab 2018 startete Bubanja wieder für das österreichische Nationalteam und trainiert beim Verein Volksbank Galaxy Tigers.[8]

Bei den Europaspielen 2019 in Minsk holte er für Österreich gemeinsam mit Stephan Hegyi, Sabrina Filzmoser, Bernadette Graf, Lukas Reiter, Michaela Polleres und Katharina Tanzer die Bronze-Medaille im Mixed-Team-Bewerb.[9][10]

Bubanja ist aktiver Sportler des Heeressportzentrums des Österreichischen Bundesheers. Als Heeressportler trägt er derzeit den Dienstgrad Gefreiter.[11]

Einzelnachweise

  1. Marko Bubanja, Judoka, JudoInside. Abgerufen am 24. Oktober 2019.
  2. Team 2017. Abgerufen am 24. Oktober 2019.
  3. Geschichte. Abgerufen am 24. Oktober 2019.
  4. Eines der größten Talente sagt ade. Abgerufen am 24. Oktober 2019.
  5. Austrian talent Marko Bubanja switches to Montenegro. Abgerufen am 24. Oktober 2019.
  6. Wirbel im Judo-Team. Abgerufen am 24. Oktober 2019.
  7. Bubanja will zurück nach Ö. Abgerufen am 24. Oktober 2019.
  8. Volkksbank Galaxy Judotigers: "Bin froh wieder daheim zu sein!" Abgerufen am 24. Oktober 2019.
  9. Europaspiele: Silber und Bronze für Österreich. Abgerufen am 24. Oktober 2019.
  10. Athletes :: 2ND EUROPEAN GAMES 2019 MINSK, BELARU. Abgerufen am 24. Oktober 2019.
  11. Bundesheer-Leistungssportler/-innen. (PDF) In: Webseite Bundesheer. Österreichisches Bundesheer, 1. Dezember 2020, S. 2, abgerufen am 22. Februar 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.