Markersreuth

Markersreuth ist ein Gemeindeteil der Stadt Münchberg und eine Gemarkung im oberfränkischen Landkreis Hof.

Markersreuth
Höhe: 535–557 m ü. NHN
Einwohner: 96 (25. Mai 1987)[1]
Eingemeindung: 1. Mai 1978
Postleitzahl: 95213
Vorwahl: 09251

Geografie

Das Dorf liegt an der Verbindungsstraße von Jehsen, die zwischen Reuthlas und Münchberg an der Schotteneinzel die Bundesstraße 2 überquert. Weitere Verbindungsstraßen führen in die Nachbarorte Wölbersbach, Modlitz und zu den Einöden Hammermühle und Grund. Durch den Ort fließt der Modlitzbach, abschnittsweise auch Hammerbach genannt, der wenig später in den Ulrichsbach und damit über die Pulschnitz in die Saale mündet.

Auf der Gemarkung Markersreuthe liegen die Orte Grund, Hammermühle, Jehsen, Markersreuth, Modlitz, Reuthlas, Rothenmühle und Weißlenreuth.

Geschichte

Markersreuth gehörte zur markgräflichen Landeshauptmannschaft Hof. Vor seiner im Zuge der Gemeindegebietsreform erfolgten Eingemeindung nach Münchberg im Jahr 1978 war es bis 1972 eine Gemeinde im Landkreis Münchberg. Ortsteile waren:

  • Grund
  • Hammermühle
  • Jehsen
  • Markersreuth
  • Modlitz
  • Reuthlas
  • Rothenmühle
  • Weißlenreuth

Die Gemeindefläche umfasste 1961 1429,89 Hektar.[2]

Bauwerke

Baudenkmäler sind vier ortstypische Wohnstallhäuser mit Frackdach, teils mit Halbwalmdach und Fachwerkobergeschoss. → Liste der Baudenkmäler in Markersreuth

Literatur

Einzelnachweise

  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, S. 306 (Digitalisat).
  2. Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand am 1. Oktober 1964 mit statistischen Angaben aus der Volkszählung 1961. Heft 260 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1964, DNB 453660959, Abschnitt II, Sp. 709 (Digitalisat).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.