Mark Gruenwald

Mark Gruenwald (* 18. Juni 1953 in Oshkosh, Wisconsin; † 12. August 1996) war ein US-amerikanischer Comicautor, -zeichner und redakteur.

Mark Gruenwald

Leben und Arbeit

Gruenwald begann in den 1970er Jahren damit, Comic-Fanzines herauszugeben, von privaten Liebhabern gestaltete Zeitschriften mit Hintergrundinformationen aus Lesersicht, darunter die Zeitschrift Omniverse.

1978 erhielt Gruenwald eine Anstellung als Hilfsredakteur bei dem Verlag Marvel Comics. 1980 stieg er zum regulären Redakteur und 1989 schließlich zum ausführenden Redakteur auf. Seine Hauptaufgabe bestand dabei darin, die verschiedenen Comicserien des Verlages auf ihre innere und äußere Kontinuität abzustimmen, das heißt die Kontinuität eines Heftes zu den vorangegangenen Heften derselben Serie wie auch den Heften anderer, verwandter, Serien sicherzustellen.

Als Autor schrieb Gruenwald von 1985 bis 1995 die Serie Captain America sowie das offizielle Handbook of the Marvel Universe. Daneben schrieb er von 1989 bis 1994 die Serie Quasar sowie die zwölfteilige Miniserie Squadron Supreme (1985–1986).

1996 verstarb Gruenwald an einem Herzinfarkt, der das Ergebnis eines angeborenen Herzfehlers war. Danach wurde Gruenwald, seinem eigenen Wunsch gemäß, kremiert und seine Asche der Tinte beigemengt, mit der der Sammelband-Reprint der Squadron Supreme gedruckt wurde.[1]

Einzelbelege

  1. .
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.