Mark Amodei

Mark Eugene Amodei (* 12. Juni 1958 in Carson City, Nevada) ist ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei. Seit 2011 vertritt er den 2. Kongresswahlbezirk Nevadas im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten. Zuvor hatte der Jurist beiden Häusern der State Legislature Nevadas angehört.

Mark Amodei (2011)

Werdegang

Mark Amodei besuchte bis 1976 die Carson High School und studierte danach bis 1980 an der University of Nevada in Reno. Nach einem anschließenden Jurastudium an der University of the Pacific in Sacramento (Kalifornien) und seiner Zulassung 1983 begann er als Rechtsanwalt zu arbeiten. Diese Zeit war von seinem Militärdienst in der US Army zwischen 1984 und 1987 unterbrochen.

Ab 1997 gehörte Amodei für die Republikaner der Nevada Assembly und 1999 bis 2011 dem Staatssenat an. Von 2003 bis 2005 war er dessen Präsident. Bei der Wahl 2010 unterlag er bei der Nominierung seiner Partei für den Senat der Vereinigten Staaten Sharron Angle. Von 2010 bis 2011 war er Vorsitzender der Republikaner auf Staatsebene.

Nach dem Rücktritt des Abgeordneten Dean Heller, der in den Senat wechselte, wurde Amodei bei der fälligen Nachwahl für den zweiten Kongresswahlbezirk Nevadas als dessen Nachfolger in das US-Repräsentantenhaus in Washington, D.C. gewählt, wo er am 13. September 2011 sein Mandat antrat. Dort ist bzw. war er Mitglied im Justiz- und Veteranenausschuss sowie in drei Unterausschüssen. Er wurde stets wiedergewählt, zuletzt 2018.

Commons: Mark Amodei – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.