Mark A. Mangini

Mark A. Mangini (* vor 1976 in Boston, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Tontechniker.

Mark A. Mangini

Leben

Mangini begann seine Karriere 1976 bei den Hanna-Barbera-Studios, wo er an Soundeffekten für Zeichentrickfilme arbeitete. Sein Filmdebüt war Star Trek: Der Film, der erste von mehreren Star-Trek-Filmen mit seiner Beteiligung. Für sein Wirken am Science-Fiction-Film Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart war er 1987 erstmals für den Oscar in der Kategorie Bester Tonschnitt nominiert. 1993 erfolgte eine zweite Oscar-Nominierung für den Disney-Zeichentrickfilm Aladdin und 1998 war er für Das fünfte Element oscarnominiert. Bei seiner vierten Nominierung (zusammen mit David White) konnte er den Preis 2016 für Mad Max: Fury Road erstmals gewinnen. Zudem war er für den Film für den BAFTA Film Award in der Kategorie Bester Ton nominiert.

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen (Auswahl)

  • 1987: Oscarnominierung in der Kategorie Bester Tonschnitt für Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart
  • 1993: Oscarnominierung in der Kategorie Bester Tonschnitt für Aladdin
  • 1998: Oscarnominierung in der Kategorie Bester Tonschnitt für Das fünfte Element
  • 2016: Oscar in der Kategorie Bester Tonschnitt für Mad Max: Fury Road
  • 2018: Oscarnominierung in der Kategorie Bester Tonschnitt für Blade Runner 2049
  • 2022: Oscarnominierung in der Kategorie Bester Ton für Dune
  • 2016: BAFTA-Film-Award-Nominierung in der Kategorie Bester Ton für Mad Max: Fury Road
  • 2018: BAFTA-Film-Award-Nominierung in der Kategorie Bester Ton für Blade Runner 2049
  • 2022: BAFTA-Film-Award-Nominierung in der Kategorie Bester Ton für Dune
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.