Mark-50-Torpedo
Der Torpedo Mark 50 ist das Siegerdesign von Honeywell bei der Ausschreibung Lightweight ASW Torpedo der Vereinigten Staaten für einen leichtgewichtigen schnellen für die U-Jagd geeigneten Torpedo. Die Waffe ist für den Einsatz gegen schnelle und tief tauchende Ziele mit Fähigkeiten, wie sie die sowjetische Alfa-Klasse besitzt, vorgesehen. Für die U-Jagd eingesetzte Marinehubschrauber und -flugzeuge (Beispiele: SH-60 Seahawk bzw. P-3 Orion) sowie Überwasserschiffe mit Torpedorohren können mit dem Torpedo ausgerüstet werden.
| Mark-50-Torpedo | |
|---|---|
|
| |
| Allgemeine Angaben | |
| Bezeichnung: | Mark 50 Barracuda |
| Herkunftsland: | Vereinigte Staaten |
| Hersteller: | Honeywell |
| Entwurf: | 1972–1978 |
| Einsatzzeit: | seit 1981 |
| Technische Daten | |
| Länge: | 112 in (2,845 m) |
| Gefechtsgewicht: | 750 Pfund (340 kg) |
| Geschwindigkeit: | nicht öffentlich bekannt, mehr als 40 kn |
| Ausstattung | |
| Gefechtskopf: | 100 lbs. (45,3 kg) hochexplosiv als Hohlladung ausgeführt |
| Zielortung: | Sonar (aktiv und passiv) |
| Waffenplattformen: |
Helikopter, Schiffe und Flugzeuge wie die P-3 Orion |
| Listen zum Thema | |
Weblinks
- USA Torpedoes since World War II. In: Navweaps.com. 28. Dezember 2013, abgerufen am 29. August 2015 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
_MK-50_Torpedo_is_launched_from_guided_missile_destroyer_USS_Bulkeley_(DDG_84).jpg.webp)