Marinefliegergeschwader 4

Das Marinefliegergeschwader 4 (MFG 4) war ein Hubschraubergeschwader der Bundesmarine mit dem Standort Kiel-Holtenau. Es bestand zwischen 1963 und 1968 aus einer Staffel (1./MFG 4) und übernahm U-Jagd-, Minensuch- und -räumaufgaben.

Marinefliegergeschwader 4
— MFG 4 —

Aktiv 1. September 1963 bis 1968
Staat Deutschland Deutschland
Streitkräfte Bundeswehr
Teilstreitkraft Marine
Typ Geschwader
ehem. Sitz Kiel-Holtenau
Luftfahrzeuge
Kampfflugzeug/
-hubschrauber
SH 34J
SU 34D

Geschichte

Das MFG 4 wurde am 1. September 1963 aufgestellt. Administrativ, technisch und wirtschaftlich war die 1./MFG 4 dem Marinefliegergeschwader 5 (MFG 5) angegliedert. Mit dieser Staffel wurden erste taktische Verfahren im Zusammenspiel mit schwimmenden Einheiten erprobt.

Zum Einsatz kamen Hubschrauber des Typs SH 34J und SU 34D, die insgesamt knapp 4300 Flugstunden im Einsatz waren.

Das MFG 4 wurde infolge mittelfristiger Finanzplanungen 1968 aufgelöst und die Hubschrauber dem MFG 5 zugewiesen.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.