Maria Poprzęcka

Maria Joanna Poprzęcka (* 20. Oktober 1942 in Warschau) ist eine polnische Kunsthistorikerin und Hochschullehrerin. Sie war bis 2008 langjährige Direktorin des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Warschau.

Maria Poprzęcka (2009)

Wirken

Poprzęcka wurde 1998 Präsidentin der Vereinigung der Kunsthistoriker Polens. Sie ist Mitglied der Polnischen Akademie der Künste und Wissenschaften und der Warschauer Wissenschaftlichen Gesellschaft. Von 2005 bis 2007 war sie Mitglied des Gründungsrates des Museums für Moderne Kunst in Warschau. Bis 2008 leitete sie das Institut für Kunstgeschichte an der Universität Warschau. Sie organisierte Konferenzen in Nieborów. Ihr Hauptinteresse gilt der Malerei sowie der zeitgenössischen Kunst und der des 19. Jahrhunderts in einem kritischen und theoretischen Kontext.

Poprzęcka veröffentlichte von 1972 bis 2012 eine Reihe von Büchern beginnend mit Kuźnia: mit, alegoria, symbol (Schmiede. Mythos, Allegorie, Symbol), über O złej sztuce (Über schlechte Kunst, 1998) und endend mit (Das Fest der Göttinnen. Frauen, Kunst und Leben). Von 2012 bis 2014 war sie Mitglied der Jury des Nike-Literaturpreises (Nagroda literacka Nike).

Auszeichnungen

Schriften

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.