Marco Hangl
Marco Hangl (* 20. April 1967 in Samnaun) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.
| Marco Hangl | |||||||||
| Nation | |||||||||
| Geburtstag | 20. April 1967 (54 Jahre) | ||||||||
| Geburtsort | Samnaun, Schweiz | ||||||||
| Größe | 182 cm | ||||||||
| Gewicht | 77 kg | ||||||||
| Karriere | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Disziplin | Super-G, Riesenslalom | ||||||||
| Status | zurückgetreten | ||||||||
| Platzierungen im Alpinen Skiweltcup | |||||||||
| |||||||||
| |||||||||
Biografie
Hangl nahm an den Olympischen Winterspielen 1992 in Albertville und den Olympischen Winterspielen 1994 in Lillehammer teil. Beide Male startete er im Super-G und klassierte sich innerhalb der besten 10 Plätze.
Sein grösster Erfolg im Skiweltcup war der 2. Platz im Super-G von Megève im Jahr 1992.
Marco Hangl ist der jüngere Bruder von Martin Hangl, dem Weltmeister im Super-G von 1989.
Weblinks
- Marco Hangl in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
- Marco Hangl in der Datenbank von Ski-DB (englisch)
- Marco Hangl in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.