Manchecourt
Manchecourt ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 716 Einwohnern (Stand: 2015) im äußersten Norden des Départements Loiret in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehörte zum Arrondissement Pithiviers und zum Kanton Malesherbes.
| Manchecourt | ||
|---|---|---|
| ||
| Gemeinde | Le Malesherbois | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département | Loiret | |
| Arrondissement | Pithiviers | |
| Koordinaten | 48° 14′ N, 2° 21′ O | |
| Postleitzahl | 45300 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 45192 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
| Status | Commune déléguée | |
Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurde Manchecourt mit den früheren Gemeinden Coudray, Labrosse, Mainvilliers, Malesherbes, Nangeville und Orveau-Bellesauve zur Commune nouvelle Le Malesherbois zusammengelegt und hat seither in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée.
Nachbarorte sind Césarville-Dossainville im Nordwesten, Orveau-Bellesauve im Norden, Coudray im Nordosten, Labrosse im Osten, Briarres-sur-Essonne im Südosten, Aulnay-la-Rivière im Süden und Ramoulu im Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2015 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 455 | 431 | 417 | 391 | 562 | 588 | 636 | 716 |
Sehenswürdigkeiten
Der Obelisk bei Manchecourt wurde 1748 errichtet und kennzeichnet den Meridian. Seit 1916 ist das Bauwerk als Monument historique ausgewiesen[1].

Weblinks
Einzelnachweise
- Eintrag Nr. PA00098813 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
