Malý Stožec

Malý Stožec (deutsch Kleiner Schöber, 659 m über Meer) ist ein aus Phonolith (Klingstein) bestehender markanter felsiger Bergrücken im Lausitzer Gebirge (Lužické hory) in Nordböhmen (Tschechien). Von Süden erkennt man ein liegendes Gesicht in der Silhouette des Berges, daraus leitet sich auch die Bezeichnung Gesichtsberg ab.

Malý Stožec

Gipfel

Höhe 659 m
Lage Tschechien
Gebirge Lausitzer Gebirge
Dominanz 2,2 km Jedlová (Berg)
Koordinaten 50° 50′ 59″ N, 14° 32′ 17″ O
Malý Stožec (Tschechien)
Typ Bergrücken
Gestein Phonolith

Lage und Umgebung

Der Malý Stožec befindet sich 2,2 km südwestlich des Berges Jedlová (Tannenberg) ungefähr 8 km südwestlich von Varnsdorf (Warnsdorf). An der Südwestseite befindet sich Rauchfriedels Kammer (tschechisch: Komora Fridolina Raucha), eine tektonische Klufthöhle. Direkt am Fuß des Berges befindet sich die Chřibská přehrada (Kreibitzer Talsperre). An der Süd- und Westflanke verläuft die Trasse der Bahnstrecke Bakov nad Jizerou–Ebersbach.

Wege zum Gipfel

  • Über die Schulter des Berges verläuft eine gelb markierte Wanderroute, von dieser führt eine markierte Abzweigung zum Gipfel.
  • Günstige Ausgangspunkte für eine Wanderung zum Malý Stožec sind die Bahnhöfe Jedlová und Chřibská an der Bahnstrecke DěčínRumburk.
Commons: Malý Stožec – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.