Maipú (Chile)

Maipú ist eine Kommune innerhalb von Santiago de Chile, etwa 15 km südwestlich von deren Zentrum gelegen. Die erst Ende des 19. Jahrhunderts gegründete Siedlung wuchs beschleunigt seit etwa 1970 und ist gegenwärtig (Stand 2008) mit etwa 690.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Kommune Chiles. Maipú ist bekannt als der Ort der letzten großen Schlacht im Unabhängigkeitskrieg gegen Spanien und als Wallfahrtsort mit einer imposanten Votivkirche.

Maipú
Maipú
.
Basisdaten
Staat Chile
Region Región Metropolitana de Santiago
Stadtgründung 22. Dezember 1891
Einwohner 688.732 (2008)
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 137 km²
Höhe 470 m
Gewässer Río Mapocho
Zanjón de la Aguada
Website www.municipalidadmaipu.cl
Rathaus
Rathaus
Stadttheater
Stadttheater
Templo Votivo
Templo Votivo
Commons: Maipú – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  • Ilustre Municipalidad de Maipú (Hrsg.): Plan Regulador Comunal de Maipú. Memoria Explicativa. Maipú 2004 (maipu.cl [PDF]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.