Mainxe
Mainxe ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 667 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Charente in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016 Poitou-Charentes). Sie gehörte zum Arrondissement Cognac und zum Kanton Jarnac (bis 2015: Kanton Segonzac). Die Einwohner werden Mainxois genannt.
| Mainxe | ||
|---|---|---|
| ||
| Gemeinde | Mainxe-Gondeville | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département | Charente | |
| Arrondissement | Cognac | |
| Koordinaten | 45° 39′ N, 0° 11′ W | |
| Postleitzahl | 16200 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 16202 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2019 | |
| Status | Commune déléguée | |
![]() Ehemaliges Rathaus (Mairie) von Mainxe | ||
Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wurden die ehemaligen Gemeinden Mainxe und Gondeville zur Commune nouvelle Mainxe-Gondeville zusammengelegt. Die ehemaligen Gemeinden haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Gondeville.[1]
Geographie
Mainxe liegt etwa 14 Kilometer ostsüdöstlich von Cognac. Die Charente begrenzt das Gebiet im Norden. Nachbarorte von Mainxe sind Jarnac im Norden, Gondeville im Nordosten, Saint-Même-les-Carrières im Osten und Südosten, Segonzac im Süden und Südwesten sowie Bourg-Charente im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 618 | 627 | 569 | 543 | 558 | 519 | 590 | 696 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Mauric, 1858 bis 1862 wieder errichtet
- protestantische Kirche


