Maija Tīruma-Eichhorn

Maija Tīruma-Eichhorn (* 28. November 1983 in Riga, Lettische SSR, Sowjetunion, geborene Maija Tīruma) ist eine ehemalige lettische Rennrodlerin.

Maija Tiruma 2014 in La Plagne.

Maija Tīruma lebt in Ragana. Sie rodelt seit 1998, seit 2000 als Teil des lettischen Nationalkaders. Sie startet seit der Saison 2004/05 regelmäßig im Rennrodel-Weltcup. Ihre erste Top-Ten-Platzierung erreichte sie im Dezember 2006 in Calgary. An selber Stelle erreichte sie während desselben Weltcup mit der lettischen Mannschaft, zu der auch Andris Šics, Juris Šics und Mārtiņš Rubenis gehörten, als Siegerin des Teamwettbewerbs ihr bestes Weltcupergebnis.

Bislang startete Tīruma bei drei Olympischen Spielen. 2002 wurde sie in Salt Lake City 18., 2006 platzierte sie sich in Turin um einen Platz besser. 2010 in Vancouver belegte sie Platz 9. Bei den Rennrodel-Weltmeisterschaften 2007 in Igls wurde Tiruma ebenfalls 17. und Sechste mit der Mannschaft. Ihr bestes Einzelergebnis bei einem Großereignis erreichte die Lettin als Neunte bei den Europameisterschaften 2006 in Winterberg. Mit der Mannschaft gewann sie bei den Rennrodel-Europameisterschaften 2008 in Cesana überraschend die Goldmedaille.

Ihre jüngere Schwester Elīza ist ebenfalls als Rennrodlerin aktiv. Am 7. Juli 2018 heiratete die den deutschen Rodeltrainer und ehemaligen Rennrodler Jan Eichhorn.

Erfolge

Weltcupsiege

Teamstaffel

Nr. Datum Ort Bahn
1. 9. Dez. 2006 Kanada Calgary Bob- und Rennschlittenbahn im Canada Olympic Park
Commons: Maija Tīruma – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.