Mafraq

al-Mafraq, auch Mafraq geschrieben (arabisch المفرق, DMG al-Mafraq), ist eine Stadt in Jordanien und die Hauptstadt des Gouvernement al-Mafraq. Sie hatte eine Bevölkerung von 106.008 Einwohnern im Jahr 2015.[1] Sie befindet sich im Norden von Jordanien und liegt nahe der Grenze zu Syrien. In Mafraq befinden sich auch die King Hussein Air Base und weitere militärische Einrichtungen.

المفرق
Mafraq
Mafraq (Jordanien)
Koordinaten 32° 20′ N, 36° 12′ O
Basisdaten
Staat Jordanien

Gouvernement

al-Mafraq
Höhe 700 m
Einwohner 106.008 (2015)
Stadtzentrum
Stadtzentrum

Geschichte

Mafraq wurde erstmals im 4. Jahrhundert v. Chr. besiedelt. Es liegt etwa 17 km westlich der historischen nabatäischen und byzantinischen Stadt Umm al-Dschimal, die im 1. Jahrhundert erbaut wurde.

Die Stadt wurde zunächst Fudain genannt, was vom Wort für Festung im Arabischen stammt. Sie gewann nach der Errichtung der Hedschasbahn, die Istanbul mit Medina verband, erheblich an Bedeutung. Sie wurde von den Osmanen in den heutigen Namen Mafraq umbenannt, was „Kreuzung“ bedeutet. Mafraq war der Standort einer britischen Militärbasis und eines Flughafens aus dem frühen 20. Jahrhunderts. Während des Zweiten Weltkriegs beherbergte die Militärbasis der Stadt britische Truppen aus Indien, Australien und anderen britischen Kolonien. Später wurde es zum Stützpunkt der Arabischen Legion während des arabisch-israelischen Krieges 1948.

Mafraq ist die Hauptstadt des Gouvernements Mafraq und das Hauptquartier der dritten Division der jordanischen Armee. Das King Hussein Air College und ein Luftwaffenstützpunkt der Royal Jordanian Air Force befinden sich ebenfalls in der Stadt.

Im Jahr 2016 waren 50 % der Bevölkerung von Mafraq syrische Flüchtlinge.[2]

Demografie

Die Bevölkerung ist in den letzten Jahren durch natürliches Wachstum und den Zustrom von syrischen Flüchtlingen deutlich angestiegen.

Jahr Einwohnerzahl[1]
1994 (Zensus) 38.393
2004 (Zensus) 47.764
2015 (Zensus) 106.008

Verkehr

Die internationale Schnellstraße, die Damaskus mit Riad verbindet, führt durch die Stadt. Mafraq hat einen Bahnhof an der nationalen Eisenbahnlinie.

Bildung

Die Universität Al al-Bayt befindet sich in der Stadt. Sie wurde 1994 eröffnet.

Einzelnachweise

  1. Al-Mafraq (Qaṣabah al-Mafraq, Gouvernement Mafraq, Jordanien) - Einwohnerzahlen, Grafiken, Karte, Lage, Wetter und Web-Informationen. Abgerufen am 25. Februar 2021.
  2. Fat help. In: The Economist. 1. Oktober 2016, ISSN 0013-0613 (economist.com [abgerufen am 25. Februar 2021]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.