Mads Langer

Mads Lillelund Langer Clausen (* 14. Januar 1984 in Aabenraa) ist ein dänischer Singer-Songwriter, der mit seiner Coverversion des Olive-Songs You’re Not Alone bekannt wurde.

Mads Langer

Leben

Mads Lillelund Langer Clausen, dessen Eltern beide Lehrer sind, begann mit drei Jahren Klavier zu spielen. Er studierte Jazz-Klavier an der Royal Danish Academy of Music und lernte zeitgleich das Gitarrenspiel.[1] Sein erstes Album Attention Please erschien 2006 bei dem Label Copenhagen Records. Drei Jahre später folgte das Album Mads Langer, das Platz 12 in den dänischen Charts erreichte. Nach Club-Auftritten in Europa, Los Angeles und New York, wo Langer zeitweilig wohnte, zog er 2009 nach London. Dort lernte er seinen Manager kennen, der ihm zu einem Vertrag mit Sony Music Entertainment verhalf.[2] Der europaweite Durchbruch gelang ihm 2011 mit dem Album Behold und der Cover-Single You’re Not Alone.

2011 nahm Langer mit Maria Mena den Song Habits für ihr Album Viktoria auf. Im Jahr darauf war er als Vorband mit ihr auf Deutschlandtour, wo sie den Song im Duett vortrugen.[3]

Ende November 2012 veröffentlichte Langer das Album Behold Deluxe, das im Monat darauf Platz 3 der dänischen Charts erreichte. Die zweite CD des Albums enthält unter anderem drei dänischsprachige Songs, die zuvor als Singles erschienen. Am erfolgreichsten war die Single Overgir mig langsomt, die im August 2012 direkt auf Platz 1 einstieg und sich 25 Wochen in den dänischen Charts hielt.[4]

Diskografie

Alben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[4][5]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DK
2009 Mads Langer DK12
Gold

(13 Wo.)DK
Erstveröffentlichung: 9. Februar 2009
2011 Behold DK2
Gold

(25 Wo.)DK
Erstveröffentlichung: 9. Mai 2011
2012 Behold Deluxe DK2
×2
Doppelplatin

(32 Wo.)DK
Erstveröffentlichung: Dezember 2012
2013 In These Waters DK1
×2
Doppelplatin

(52 Wo.)DK
Erstveröffentlichung: 4. März 2013
2016 Reckless Twin DK1
Platin

(26 Wo.)DK
Erstveröffentlichung: 18. März 2016
2017 All the Time, Sometimes DK15
Gold

(9 Wo.)DK
EP
Erstveröffentlichung: 10. November 2017
2021 Where Oceans Meet DK24
(1 Wo.)DK
Erstveröffentlichung: 1. Oktober 2021

Weitere Alben

  • 2006: Attention Please (Erstveröffentlichung: 20. März 2006)
  • 2008: Fact-Fiction. Pop – or ??? (EP, Erstveröffentlichung: 7. Februar 2008)
  • 2011: Amstrdm (EP, Erstveröffentlichung: 22. Juli 2011)
  • 2014: Side Effects (EP, Erstveröffentlichung: 17. Juli 2014, mit Tim Christensen)
  • 2014: Live at Vega (Erstveröffentlichung: 19. Dezember 2014)

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4][5]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  DK
2009 Fact-Fiction
Mads Langer
DK11
Gold

(5 Wo.)DK
You’re Not Alone
Mads Langer
DE42
(22 Wo.)DE
AT41
(11 Wo.)AT
CH32
(14 Wo.)CH
DK17
Gold

(8 Wo.)DK
Original: Olive (1997)
2011 Microscope
Behold
DK37
(1 Wo.)DK
Erstveröffentlichung: 25. Februar 2011
2012 Overgir mig langsomt
Behold Deluxe
DK1
×3
Dreifachplatin

(25 Wo.)DK
Ikk hate
Behold Deluxe
DK15
(1 Wo.)DK
København (fra en DC 9)
Behold Deluxe
DK2
(4 Wo.)DK
Deep Sleep
Behold Deluxe
DK22
(1 Wo.)DK
Alle har en drøm
Behold Deluxe
DK7
(1 Wo.)DK
2013 Elephant
In These Waters
DK4
Platin

(29 Wo.)DK
Erstveröffentlichung: 21. Januar 2013
Heartquake
In These Waters
DK17
(15 Wo.)DK
Erstveröffentlichung: 6. September 2013
I en stjerneregn af sne DK1
×2
Doppelplatin

(23 Wo.)DK
Erstveröffentlichung: 11. November 2013
2014 No Gravity
In These Waters
DK35
(1 Wo.)DK
Bring Back Tomorrow DK3
(9 Wo.)DK
mit Tim Christensen
Fact-Fiction / Silverflame DK14
(3 Wo.)DK
mit Tim Christensen
2015 3 AM
Reckless Twin
DK5
×2
Doppelplatin

(19 Wo.)DK
Erstveröffentlichung: 28. Dezember 2015
2018 Flawless DK16
Platin

(11 Wo.)DK
Erstveröffentlichung: 9. Februar 2018
Tag mig med DK11
Platin

(6 Wo.)DK
Erstveröffentlichung: 16. November 2018

Weitere Singles

  • 2005: Breaking News
  • 2006: Poem with No Rhyme
  • 2006: House of Life
  • 2009: Wake Me Up in Time
  • 2009: Too Close (mit Mike Sheridan)
  • 2009: Last Flower
  • 2009: Stille før storm
  • 2011: Riding Elevators
  • 2011: Something New
  • 2016: Tunnel Vision
  • 2016: Afterglow (feat. Coco O.)
  • 2017: Unusual (DK: Gold)
  • 2018: All the Time, Sometimes
  • 2018: Move Mountains
  • 2019: Me Without You
  • 2019: Eyes Closed
  • 2019: Monsters in My Mind
  • 2020: Mellem Linjerne (DK: Gold)

Gastbeiträge

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4][5]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  DK
2020 Tættere end vi tror DK1
Gold

(11 Wo.)DK
Erstveröffentlichung: 27. April 2020
P3 feat. Tessa, Lukas Graham, Mads Langer, Jada, Benjamin Hav, Clara & Don Stefano

Weitere Gastbeiträge

  • 2009: Forbandet stille (Julie Maria feat. Mads Langer)
  • 2010: Sleeping with the Enemy (Mika Vandborg feat. Mads Langer & Justin Hawkins)
  • 2011: Habits (Maria Mena feat. Mads Langer)
  • 2015: Now (KATO feat. Mads Langer)

Quellen

  1. Mads Langer bei lastfm.de
  2. Interview mit Mad Langer (Memento des Originals vom 24. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.jimmyalter.nl (dänisch)
  3. Mads Langer auf Tour mit Maria Mena (Memento des Originals vom 24. Mai 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.madslanger.com
  4. Chartquellen: Dänemark DeutschlandÖsterreich Schweiz
  5. Gold-/Platinauszeichnungen Dänemark
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.