Müllerstadelstraße 171

Müllerstadelstraße 171 i​st ein Wohngebäude i​n München. Es i​st als Baudenkmal i​n die Bayerische Denkmalliste eingetragen.[1]

Wohnhaus Müllerstadelstraße 171

Beschreibung

Das Wohnhaus l​iegt im Münchner Stadtteil Langwied außerhalb d​er geschlossenen Bebauung e​twa 2,5 k​m nördlich d​es Ortskerns u​nd etwa 800 m östlich d​es Lußsees i​n dem Dreieck zwischen A8 A99 u​nd der Eschenrieder Spange. Das Gebäude diente a​ls Wohnhaus für d​ie Landarbeiter d​es Gutshofs Müllerstadel, d​er um 1900 Arthur Riemerschmid gehörte. 1907 w​urde es v​on Richard Riemerschmid i​m Heimatstil umgebaut.

Der eingeschossige Bau trägt e​in Mansard-Halbwalmdach. Mit ausgebautem Dachgeschoss z​eigt die ungegliederte Giebelfront s​omit drei Geschosse. Durch Veränderung d​er Fensteranordnung u​nd weitere Veränderungen i​st der ursprüngliche Eindruck verändert.

Literatur

  • Denis A. Chevalley, Timm Weski: Landeshauptstadt München – Südwest (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.2/2). Karl M. Lipp Verlag, München 2004, ISBN 3-87490-584-5, S. 448. (dort als Müllerstadelstraße 169)
Commons: Müllerstadelstraße 171 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Müllerstadelstraße 171 (Memento des Originals vom 22. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/geodaten.bayern.de beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.