Lutz Hoffmann (Volleyballspieler)

Lutz Hoffmann (* 13. Januar 1983 in Dresden) ist ein ehemaliger deutscher Volleyballspieler und Politiker.

Lutz Hoffmann
Porträt
Geburtsdatum 13. Januar 1983
Geburtsort Dresden, DDR
Größe 197 cm
Position Mittelblock
Vereine
1995–2003
2003–2004
2004–2010
2010–2011
2012–2013
seit 2014
USV TU Dresden
VC Dresden
Königsteiner VG
VC Dresden
USV TU Dresden
VC Dresden

Stand: 9. September 2013

Sportlicher Werdegang als Spieler

Im Alter von drei Jahren begann Hoffmann 1986 beim USV TU Dresden mit dem Turnen, bevor er nur ein Jahr später zum Fußball wechselte. Im Alter von zwölf Jahren kam es zum Bruch mit der Sportart Fußball. Er wechselte daraufhin zum Volleyball. Diese Sportart übten bereits seine Eltern aus. Bis 2003 blieb er beim USV TU Dresden, bevor er zum VC Dresden wechselte. Nach nur einem Jahr wechselte er zur Königsteiner VG und spielte dort bis zur Saison 2009/10. Zudem war er dort Mannschaftsverantwortlicher.[1] 2010 wechselte er zurück in seine Heimat[2] und spielte 2010/11 erneut für den VC Dresden in der Zweiten Bundesliga Süd.[3][4] 2012 kehrte Hoffmann zurück zu seinen Wurzeln und spielte bis zu einem mehrfachen Bänderriss wieder für den USV TU Dresden in der Regionalliga Ost. Im Sommer 2013 beendete er seine aktive Karriere im Leistungssport. Seit 2014 spielt er beim VC Dresden in der Landesklasse (Freizeit).

Sportlicher Werdegang als Trainer

In der Saison 2013/14 war Hoffmann Co-Trainer von Niklas Peisl bei den CPSV Volleys Chemnitz[5][6] in der 2. Bundesliga.

Beruflicher Werdegang

Beruflich war Lutz Hoffmann von 2005 bis 2010 selbständiger Unternehmer im Bereich Marketing[7] sowie Vertriebsleiter bei ITC Dresden.[8], ehe er für zwei Jahre in das Angestelltenverhältnis bei drei Werbeagenturen für den Kunden Philip Morris wechselte.

Nachdem Hoffmann im Frühjahr 2013 seinen Betriebswirt (HWK) erfolgreich absolvierte, schloss sich seit Oktober 2013 ein Studium an der BA Riesa im BWL Dienstleistungsmanagement (Sport, Event & Marketing) an.

Politik

2014 kandidierte Lutz Hoffmann für den Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden. Er trat dabei für die CDU Dresden an[9][10][11], verpasste allerdings den Einzug in den Stadtrat. Wurde im September 2015 durch den CDU-Ortsverband Altstadt (Dresden) nominiert und anschließend im Stadtrat für den Ortsbeirat (seit 2018: Stadtbezirksrat) Altstadt gewählt. In diesem ist er seit Oktober 2014 Mitglied.[12]

Einzelnachweise

  1. Ansetzungsheft Volleyball Regionalliga Ost 2009/10 (PDF; 2,7 MB) Deutscher Volleyball-Verband. Archiviert vom Original am 1. Februar 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cpfs.mpg.de Abgerufen am 15. Dezember 2010.
  2. Rolf Hiecke: Lutz Hoffmann kehrt zurück. VC Dresden. Archiviert vom Original am 1. Februar 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/vc-dresden.de Abgerufen am 15. Dezember 2010.
  3. Heimvorteil und komplett. www.volleyball-bundesliga.de. 9. September 2010. Abgerufen am 2. Oktober 2010.@1@2Vorlage:Toter Link/www.volleyball-bundesliga.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. VC Dresden. www.volleyball-bundesliga.de. Abgerufen am 2. Oktober 2010.@1@2Vorlage:Toter Link/www.volleyball-bundesliga.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  5. Artikel zur Trainerverpflichtung. Freie Presse. Abgerufen am 24. August 2013.
  6. Artikel mit Statement. Freie Presse. Abgerufen am 24. August 2013.
  7. Profil Lutz Hoffmann. XING. Abgerufen am 15. Dezember 2010.
  8. CareSocial.de – das Team wird verstärkt!. openbroadcast.de. Abgerufen am 22. April 2015.
  9. Magazin CDU Dresden - Kandidatenvorstellung. CDU Dresden. Abgerufen am 15. Dezember 2013.
  10. CDU Dresden - Kandidatenvorstellung. CDU Dresden. Archiviert vom Original am 21. Mai 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cdu-dresden.de Abgerufen am 20. Mai 2014.
  11. Kandidatenhomepage Lutz Hoffmann. Lutz Hoffmann. Abgerufen am 20. Mai 2014.
  12. Ratsinfo der Landeshauptstadt Dresden - Mitgliedervorstellung. Landeshauptstadt Dresden. Abgerufen am 15. Dezember 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.