Luttringhausen (Bad Münder am Deister)

Luttringhausen ist einer von 16 Ortsteilen der Stadt Bad Münder am Deister (Landkreis Hameln-Pyrmont, Niedersachsen).

Luttringhausen
Wappen von Luttringhausen
Höhe: 169 m
Einwohner: 178 (2012)
Eingemeindung: 1. Januar 1973
Postleitzahl: 31848
Vorwahl: 05042
Luttringhausen (Niedersachsen)

Lage von Luttringhausen in Niedersachsen

Geografische Lage

Luttringhausen liegt im nördlichen Bereich der Stadt Bad Münder am Deister, im Weserbergland. Nächstliegende Nachbarortsteile sind im Nordwesten Eimbeckhausen, im Südwesten Böbber und im Südosten Nettelrede. Nahe dem Ort verläuft die Bundesstraße 442 von Bad Münder zum Bundesautobahn 2-Anschluss bei Lauenau.

Geschichte

Das Rittergut Luttringhausen findet 1406 Erwähnung als im Eigentum derer von Wettberg. Es ging 1644 in den Besitz derer von Lenthe, die hier noch leben und das Gut bewirtschaften. Die Anlage steht heute unter Denkmalschutz.[1]

Das Dorf Luttringhausen wurde am 1. Januar 1973 durch die Gebietsreform als einer von 16 Ortsteilen zur Stadtgemeinde Bad Münder vereinigt.

Politik

Luttringhausen hat einen gemeinsamen Ortsrat mit dem Nachbarort Nettelrede.

Ortsbürgermeister ist Gerd Ahrens (SPD).

Commons: Luttringhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. www.hannover.de: Rittergut Luttringhausen,abgerufen am 28. April 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.