Lukas Gugganig

Lukas Josef Gugganig (* 14. Februar 1995 in Spittal an der Drau) ist ein österreichischer Fußballspieler. Der Verteidiger steht beim VfL Osnabrück in der deutschen 3. Bundesliga unter Vertrag.

Lukas Gugganig
Lukas Gugganig (2015)
Personalia
Voller Name Lukas Josef Gugganig
Geburtstag 14. Februar 1995
Geburtsort Spittal an der Drau, Österreich
Größe 191 cm
Position Abwehr
Junioren
Jahre Station
2002–2009 SC Mühldorf
2009–2013 FC Red Bull Salzburg
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2013–2015 FC Liefering 54 (7)
2015 FC Red Bull Salzburg 1 (0)
2015–2016 FSV Frankfurt 25 (2)
2016–2019 SpVgg Greuther Fürth 51 (3)
2016–2019 SpVgg Greuther Fürth II 15 (1)
2019– VfL Osnabrück 47 (1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2010 Österreich U16 5 (1)
2011 Österreich U17 11 (3)
2013 Österreich U18 17 (6)
2013–2014 Österreich U19 7 (4)
2015 Österreich U20 6 (0)
2014–2016 Österreich U21 11 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2020/21

Karriere

Gugganig begann 2002 im Nachwuchs des unterklassigen SC Mühldorf, einem Klub nahe Spittal/Drau. Von dort wechselte er 2009 in die Akademie des FC Red Bull Salzburg. Nach dem Aufstieg in der Saison 2012/13 wurde er zum FC Liefering, dem inoffiziellen Farmteam der Salzburger, transferiert. Sein Debüt in der österreichischen Bundesliga gab er am 12. April 2015 beim 3:3 im Auswärtsmatch gegen SK Rapid Wien, als er in der letzten halben Stunde eingesetzt wurde. Zur Saison 2015/16 wechselte er zum deutschen Zweitligisten FSV Frankfurt, wo er einen Zweijahresvertrag unterschrieb.[1]

Nachdem er mit Frankfurt in die 3. Liga abgestiegen war, wechselte er im Sommer 2016 zur SpVgg Greuther Fürth,[2] für die er 51 Zweitligapartien bestritt. Sein im Sommer 2019 auslaufender Vertrag wurde im Frühjahr nicht mehr verlängert.[3]

Zur Saison 2019/20 verblieb der Österreicher in der zweiten Liga, unterschrieb jedoch einen Zweijahresvertrag beim Aufsteiger VfL Osnabrück.[4]

Nationalmannschaft

Lukas Gugganig bestritt für die Österreichischen Nachwuchsnationalmannschaften von U16 bis U19 insgesamt sechs Länderspiele.[5] Mit der U19-Nationalmannschaft qualifizierte er sich für die Europameisterschaft 2014 in Ungarn.[6] Seine starken Leistungen führten zu einer Einberufung in die österreichische U21-Auswahl.

Erfolge

  • Österreichischer Meister 2015 (mit dem FC Red Bull Salzburg)
  • 3. Platz UEFA-U19-Europameisterschaften 2014
  • Achtelfinale FIFA-U20-Weltmeisterschaft 2015

Persönliches

Sein Bruder David ist ebenfalls Profifußballer und spielt in Österreich.

Commons: Lukas Gugganig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. https://www.transfermarkt.de/lukas-gugganig/profil/spieler/164142
  2. Kleeblatt holt Gugganig (Memento vom 10. Juli 2016 im Internet Archive) greuther-fuerth.de, am 10. Juni 2016, abgerufen am 10. Juli 2016
  3. "Langer Atem": Fürth plant am neuen Kader, kicker.de, abgerufen am 17. Mai 2019
  4. Neuzugang Nr. 9: Lukas Gugganig, vfl.de, 5. Juli 2019.
  5. https://www.transfermarkt.de/lukas-gugganig/profil/spieler/164142
  6. https://www.weltfussball.at/news/_n1129705_/geschafft-u19-team-loest-em-ticket/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.