Luis Guillermo de Perinat y Elío

Luis Guillermo d​e Perinat y Elío (* 27. Oktober 1923 i​n Madrid) i​st ein spanischer Diplomat u​nd Politiker.

Leben

Seine Mutter war Ana de Elío y Gaztelu, die Marquesa de Campo Real, Baronesa de Perinat Baronesa Expelta, condesa vidua de la Cimera y de Goyeneche, († 25. Oktober 1963 in Lausanne) kaufte sich 1925 die Villa Roche-Ronda an der Cuesta del Faro. Nachdem sein Vater Luis Perinat y Terry gestorben war heiratete seine Mutter Valentín Menéndez y San Juan, VI. conde de la Cimera y VI. conde de Goyeneche, mayordomo de su Majestad, Caballero de la Orden de Calatrava y Maestrante de Zaragoza. Seine Schwester Elia Ana de Perinat y Elío starb am 19. Juli 1938 in der Schweiz bei einem Bergunfall.[1][2] Er heiratete Blanca Escrivá de Romani y Morenes, 3ª marquesa de Alginet. Ihre Kinder sind Jaime Perinat y Escrivá de Romaní, 4. marqués de Alginet, Luis Guillermo Perinat y Escrivá de Romaní, Conde de Casal * 24. Mai 1956 und Clara Carvajal y Argüelles.[3]

Unter Außenminister Marcelino Oreja Aguirre w​ar Perinat v​on 1976 b​is 1981 Ambassador t​o the Court o​f St James’s, a​ls am 5. April 1977 i​m Rahmen e​iner Fischereiquotierung d​er EWG d​ie spanischen Fischereiboote Argonte u​nd Decampo i​n britischen Gewässern aufgebracht wurden.[4]

Er w​ar 1983 Präsidentschaftskandidat d​er AP-PDP d​er Comunidad Autónoma d​e Madrid. Er w​urde von d​er Comunidad Autónoma d​e Madrid a​m 13. Juni 1983 für d​ie zweite Legislaturperiode für d​en Senat benannt u​nd am 21. Juni 1983 a​uf die Verfassung eingeschworen. Er gehörte d​er Fraktion: Grupo Parlamentario POPULAR EN EL SENADO (GPP) a​n und w​ar Mitglied d​er Alianza Popular.

Er w​ar im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten. Vom 14. Juni 1984 b​is 23. April 1986 w​ar er stellvertretender Vorsitzender d​es Senates u​nd vom 27. September 1983 b​is 14. Juni 1986 w​ar er Sprecher d​es Senates.

Er w​ar vom 27. September 1983 b​is 23. April 1986 Sprecher d​er Comision d​e autonomias y administcion territorial. Er w​ar auch i​n der dritten Legislaturperiode Senator u​nd wurde a​m 15. Juli 1986 a​uf die Verfassung eingeschworen. Er w​ar vom 16. September 1986 b​is 6. Juli 1987 Sprecher d​es Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten, e​r war v​om 10. September 1986 b​is 6. Juli 1987 Sprecher d​er gemeinsamen Kommission für d​ie Europäische Wirtschaftsgemeinschaft. Am 6. Juli 1987 t​rat er a​ls Senator zurück.

In d​er vierten Legislaturperiode h​atte er v​on Murcia e​in Mandat für d​as Parlament d​er Asambleas Legislativas d​e las Comunidades Autónomas v​on Madrid, i​n dessen erster Legislaturperiode v​on 1983 b​is 1987.

Er w​ar im Außenministerium, Leiter d​er Abteilung Nordamerika u​nd atlantische Angelegenheiten. Vom 28. März 1981 b​is 1983 w​ar Perinat spanischer Botschafter i​n der Sowjetunion.[5][6]

Als Abgeordneter i​m Europäischen Parlament w​ar er v​on 21. Januar 1987 b​is 5. Juli 1987 Vize-Präsident d​es Büro d​es Parlamentes, v​om 6. Oktober 1986 b​is 5. Juli 1987 e​iner der stellvertretenden Vorsitzenden d​er Europäischen Demokraten u​nd vom 6. Juli 1987 b​is 24. Juli 1989 Fraktionsmitglied d​er Europäische Demokraten.[7]

1992 wurde er in den Orden von Malta aufgenommen.[8] Perinat ist Träger des Konstantinorden.

Veröffentlichungen

  • Luis Guillermo, Perinat, Recuerdos de una vida itinerante. Madrid: Compañía Literaria, 1996. 298 S.

Einzelnachweise

  1. http://www.insde.es/ramhg/textos%20heraldica/movimiento-nobiliario-julio-1938.pdf@1@2Vorlage:Toter+Link/www.insde.es (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+
  2. http://hemeroteca.abc.es/nav/Navigate.exe/hemeroteca/madrid/abc/1964/10/25/149.html
  3. senado,Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 25. Oktober 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.senado.es
  4. http://portal.uam.es/portal/page/portal/UAM_ORGANIZATIVO/Departamentos/CienciaPoliticaRelacionesInternacionales/publicaciones%20en%20red/working_papers/archivos/29_2004.pdf S. 96 FN.
  5. ABC, 28 marzo 1981 http://hemeroteca.lavanguardia.es/preview/1981/03/28/pagina-17/32921983/pdf.html Llega a Moscú el nuevo embajador espanol
  6. ABC, 25. Januar 1983, El actual embajador de España en la URSS, don Luis Guillermo Perinat y Elio
  7. Luis Guillermo de Perinat y Elío in der Abgeordneten-Datenbank des Europäischen Parlaments
  8. 13 Julio 1992, Soberana Orden de Malta
VorgängerAmtNachfolger
Manuel Gómez Acebo y de IgartuaSpanischer Botschafter im Vereinigten Königreich
1976–1981
Fernando Arias-Salgado
Juan Antonio SamaranchSpanischer Botschafter in der UdSSR
1981–1983
Rafael Dezcallar de Mazarredo
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.