Luis Augusto Castro Quiroga

Luis Augusto Castro Quiroga IMC (* 8. April 1942 in Bogotá) ist ein kolumbianischer Ordensgeistlicher und emeritierter römisch-katholischer Erzbischof von Tunja.

Luis Augusto Castro Quiroga

Leben

Luis Augusto Castro Quiroga trat der Ordensgemeinschaft der Consolata-Missionare bei und empfing am 24. Dezember 1967 die Priesterweihe.

Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 17. Oktober 1986 zum Apostolischen Vikar von San Vicente-Puerto Leguízamo und Titularbischof von Aquae Flaviae. Der Apostolische Nuntius in Kolumbien, Angelo Acerbi, spendete ihm am 29. November desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren Mario Revollo Bravo, Erzbischof von Bogotá, und José Luis Serna Alzate IMC, Bischof von Florencia.

Am 2. Februar 1998 wurde er zum Erzbischof von Tunja ernannt. Castro war von 2014 bis 2017 Präsident der kolumbianischen Bischofskonferenz, bereits von 2005 bis 2008 bekleidete er dieses Amt.

Papst Franziskus nahm am 11. Februar 2020 seinen altersbedingten Rücktritt an.[1]

Commons: Luis Augusto Castro Quiroga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Rinuncia dell’Arcivescovo Metropolita di Tunja (Colombia) e nomina del nuovo Arcivescovo Metropolita. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 11. Februar 2020, abgerufen am 11. Februar 2020 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
Augusto Trujillo ArangoErzbischof von Tunja
1998–2020
Gabriel Ángel Villa Vahos
---Apostolischer Vikar von San Vicente-Puerto Leguízamo
1986–1998
Francisco Javier Múnera Correa IMC
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.