Luis Armando Collazuol

Luis Armando Collazuol (* 10. Februar 1948 in Rosario, Santa Fe, Argentinien) ist Bischof von Concordia.

Wappen von Luis Armando Collazuol

Leben

Luis Armando Collazuol empfing am 29. September 1974 die Priesterweihe.

Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 31. Dezember 1997 zum Titularbischof von Elo und zum Weihbischof in Rosario. Die Bischofsweihe spendete ihm der Erzbischof von Rosario, Eduardo Vicente Mirás, am 27. März des darauffolgenden Jahres; Mitkonsekratoren waren Jorge Manuel López, emeritierter Erzbischof von Rosario, Héctor Sabatino Cardelli, Weihbischof in Rosario, und Mario Luis Bautista Maulión, Bischof von San Nicolás de los Arroyos.

Am 21. Juli 2004 berief Johannes Paul II. ihn zum Bischof von Concordia. Die Amtseinführung (Inthronisation) fand am 11. Oktober desselben Jahres statt.

VorgängerAmtNachfolger
Héctor Sabatino CardelliBischof von Concordia
seit 2004
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.