Luigi Liverzani
Luigi Liverzani (* 7. Juli 1913 in Granarolo Faentino, Faenza; † 5. Mai 1995 in Frascati) war ein italienischer Bischof.

Luigi Liverzani, 1964
Liverzani wurde am 23. Juli 1939 von Antonio Scarante, Bischof von Faenza, zum Priester geweiht. Papst Johannes XXIII. ernannte ihn am 23. Mai 1962 zum ersten Diözesanbischof von Frascati. Amleto Giovanni Cicognani, der Kardinalbischof von Frascati, dessen Vorgänger zuvor auch die pastoralen Aufgaben übernahmen, spendete ihn am 25. Juli 1962 die Bischofsweihe. Mitkonsekratoren waren Giuseppe Battaglia, Bischof von Fraenza, und Paolo Babini, Bischof von Forlì. Er nahm an allen vier Sitzungen des zweiten Vatikanischen Konzils teil. Am 11. November 1989 nahm Papst Johannes Paul II. seinen Rücktritt an.
Weblinks
Commons: Luigi Liverzani – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Person):
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.