Lubor Tesař

Lubor Tesař (* 11. Mai 1971 in Pilsen) ist ein ehemaliger tschechischer Radrennfahrer.

Bereits 1988 konnte er den nationalen Titel in der Mannschaftsverfolgung mit seinem Verein Dukla Prag gewinnen, als er (obwohl noch Jugendfahrer) im Team eingesetzt wurde.[1] Einen großen Sieg konnte Lubor Tesař schon mit 19 Jahren im Einzelzeitfahren und der Gesamteinzelwertung der Niedersachsen-Rundfahrt 1991 landen, womit er noch heute den Rekord als jüngster Sieger dieser Rundfahrt hält. 1992 gewann er den traditionsreichen Bahnradsportwettbewerb 500+1 Kolo in Brno.

2003 wurde er Tschechischer Meister im Straßenrennen. Zur Saisoneröffnung 1993 und 1995 gewann er jeweils das Rennen Velká Bíteš–Brno–Velká Bíteš.

Tesař fuhr im Laufe seiner Karriere seit 1996 für insgesamt acht verschiedene Profiradsportteams. Zuletzt war er bei dem deutschen Continental Team Wiesenhof-Akud unter Vertrag. 2006 beendete er seine Karriere.

Lubor Tesař lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Vyškov.

Erfolge

1988

  • Tschechischer Meister Mannschaftsverfolgung

2000

2001

  • Trophy Riviera
  • GP Nezamyslice
  • GP Milevslo
  • zwei Etappen Giro del Capo
  • eine Etappe Tour de Saudi Arabia
  • eine Etappe Vysonica Tour

2002

2003

2004

2005

2006

Ehrungen

Er wurde 1993 Gewinner der jährlichen Umfrage zum Král cyklistiky (Radsportkönig) des Radsportverbandes Československý svaz cyklistiky.[2]

Einzelnachweise

  1. Deutscher Radsport-Verband der DDR (Hrsg.): Der Radsportler. Nr. 37/1988. Berlin, S. 8.
  2. Král cyklistiky. Abgerufen am 8. April 2019 (tschechisch).


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.