Lubeca

Lubeca ist der mittelalterliche lateinische Name der Hansestadt Lübeck. Lubeca ist weiter als die aus dem 19. Jahrhundert stammende verklärende Allegorie für die Stadt Lübeck zu verstehen und von ihrer Bedeutung (auf regionaler Ebene) identisch mit der Germania für das Deutsche Reich, der Helvetia für die Schweiz, der Britannia für Großbritannien, der Bavaria für Bayern, der Brunonia für Stadt und Land Braunschweig, der Hammonia für Hamburg oder der Brema für Bremen.

Die allegorische Stadtgöttin Lubeca findet sich beispielsweise auf der 1835 von Adolph Menzel gestalteten höchsten Auszeichnung der Stadt, der Gedenkmünze Bene Merenti, als die göttliche Personifikation des genius loci Lübecks.

Daraus abgeleitet, tragen verschiedene Lübecker Unternehmen diesen Namen:

Commons: Lubeca (allegory) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Verzeichnis norddeutscher Rüstungsbetriebe mit Zwangsarbeiterlagern, Eintrag: Lübeck, Lubeca Werke GmbH, Curt-Helm-Str. 17, Handfeuerwaffen, Waffen bis zu 2 cm u.a
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.