Louis-Joseph Anthonissen
Louis-Joseph Anthonissen (* 11. Februar 1849 in Zandvliet; † 5. Oktober 1913 in Antwerpen) war ein belgischer Maler des Orientalismus.
Anthonissen studierte an der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten van Antwerpen und an der École des beaux-arts de Paris.
Nach dem Studium war er von 1880 bis 1889 in Paris tätig. Er stellte seine Werke von 1890 bis 1912 im Salon der Société nationale des beaux-arts aus. Er widmete sich hauptsächlich dem Orientalismus, besuchte oft Algerien (besonders Biskra) und Marokko.
Literatur
- Karl Eugen Schmidt: Anthonissen, Louis-Joseph. In: Ulrich Thieme, Felix Becker (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 1: Aa–Antonio de Miraguel. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1907, S. 553 (Textarchiv – Internet Archive).
Weblinks
Commons: Louis-Joseph Anthonissen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Louis Joseph Anthonissen. Biografische Daten und Werke im Niederländischen Institut für Kunstgeschichte (niederländisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.