Losach

Losach ist die Bezeichnung für einen Einzelhof in der Gemeinde Prägraten am Großvenediger. Losach wird zur Fraktion Sankt Andrä gezählt[1] und wurde bis 1971 gemeinsam mit dem benachbarten Hof Blusen als Streusiedlung Losach-Blusen ausgewiesen.

Losach (Einzelhof)
Ortschaft Sankt Andrä
Losach (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Lienz (LZ), Tirol
Pol. Gemeinde Prägraten am Großvenediger
Koordinaten 47° 0′ 55″ N, 12° 21′ 40″ Of1
Höhe 1320 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 613 (1. Jän. 2021)
Postleitzahl 9974f1
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 16860
Zählsprengel/ -bezirk Prägraten (70723 000)

Sankt Andrä mit den Höfen Losach und Blusen (rechts hinten)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; TIRIS
f0
f0
613

Geographie

Der Hof Losach liegt an der rechten Talseite der Isel am gegenüberliegenden Ufer vom nördlich gelegenen Bichl bzw. Sankt Andrä. Westlich von Losach liegt der ebenfalls zu Sankt Andrä zählende Bauernhof Blusen bzw. Blusn, östlich die Streusiedlung Gritzach, über die Losach von Sankt Andrä aus per Fahrweg erreichbar ist.

Geschichte

Losach wurde von der Statistik Austria lange Zeit nicht eigens genannt, sondern als Teil von Sankt Andrä miteingerechnet. Erst im Zuge der Volkszählung 1951 wurden die benachbarten Höfe Losach und Blusen als Streusiedlung Losach-Blusen bestehend aus zwei Häusern mit acht Einwohnern extra ausgewiesen.[2] 1961 lebten in den beiden Höfen 17 Menschen,[3] 1971 waren es acht.[4] Als Einzelhof taucht Losach erstmals alleinestehend im Ortsverzeichnis 1981 der Statistik Austria auf. Zu dieser Zeit lebten neun Menschen in Losach.[5] Seit 1991 werden Blusen und Losach zwar als eigenständige Einzelhöfe bzw. Einzelhäuser jedoch ohne Bevölkerungszahlen oder weitere Daten ausgewiesen.

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria (Hrsg.) (Memento des Originals vom 26. April 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik.at Ortsverzeichnis 2001. Tirol. Wien 2005
  2. Österreichisches Statistisches Zentralamt (Hrsg.): Ortsverzeichnis von Österreich. Bearbeitet auf Grund der Ergebnisse der Volkszählung vom 1. Juni 1951. Wien 1953, S. 202 Tir.
  3. Österreichisches Statistisches Zentralamt (Hrsg.): Ortsverzeichnis von Österreich. bearbeitet auf Grund der Ergebnisse der Volkszählung vom 21. März 1961 nach dem Gebietsstand vom 1. Jänner 1964. Wien 1965, S. T. 299
  4. Österreichisches Statistisches Zentralamt (Hrsg.): Ortsverzeichnis 1971. Tirol. Bearbeitet auf Grund der Ergebnisse der Volkszählung vom 12. Mai 1971. Wien 1974, S. 70
  5. Österreichisches Statistisches Zentralamt (Hrsg.): Ortsverzeichnis 1981. Tirol Wien 1984, S. 120
Commons: Losach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.