Loch Migdale

Loch Migdale ist ein Süßwassersee in Schottland. Es gibt viele Hinweise auf menschliche Aktivitäten aus der Bronzezeit in der Umgebung des Sees, so fand man Tumuli und kleine Henges in der Gegend. Auf dem See bestehen heute noch Reste eines Crannóg, der wahrscheinlich in der Eisenzeit erbaut wurde und noch um 1630 bewohnt gewesen sein soll.[3] In der Nähe wurde 1900 bei Steinbrucharbeiten der frühbronzezeitliche Depotfund Migdale Hoard entdeckt.[4]

Loch Migdale
Loch Migdale von Westen aus gesehen
Geographische Lage Highland, Schottland, Vereinigtes Königreich
Zuflüsse Migdale Burn, Allt Chronie
Abfluss Spinningdale Burn → Dornoch Firth
Ufernaher Ort Bonar Bridge
Daten
Koordinaten 57° 53′ 0″ N,  17′ 0″ W
Loch Migdale (Schottland)
Höhe über Meeresspiegel 36 m ASL[1]
Fläche 1,01 km²[1]
Länge 3,02 km[1]
Breite 600 m[2]
Volumen 6.572.283 [1]
Umfang 7 km[1]
Maximale Tiefe 14,9 m[1]
Mittlere Tiefe 6,5 m[1]
Einzugsgebiet 18,7 km²[1]
Commons: Loch Migdale – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Centre for Ecology & Hydrology: Loch Migdale. NERC, 2015, abgerufen am 11. August 2017 (englisch).
  2. Geschätzter Wert mittels Entfernungsmessung auf Google Maps
  3. Eintrag zu Crannóg in Loch Migdale in Canmore, der Datenbank von Historic Environment Scotland (englisch)
  4. Eintrag zu Migdale Hoard in Canmore, der Datenbank von Historic Environment Scotland (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.