Natural Environment Research Council
Das Natural Environment Research Council (NERC) ist der britische Forschungsrat für Umweltforschung. Er unterstützt die britische Forschung, Ausbildung und Wissensvermittlung in allen Bereichen der Umweltwissenschaften.
Geschichte
Das NERC wurde 1965 als Dachorganisation für verschiedene umweltwissenschaftliche Organisationen (hauptsächlich geographische) gegründet. Bedingt ist die Arbeit des NERC vergleichbar mit dem Wissenschaftförderinstrument Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), jedoch sind die Kompetenzen und Tätigkeitsfelder des NERC noch weitreichender. So betreibt das NERC eigene Einrichtungen und baut, betreibt und bereedert sämtliche zivilen britischen Forschungsschiffe.
Geschäftsführer:
- Sir John Lawton (1999–2005)
- Alan Thorpe (2005–2011)
- Steven Wilson (2011–2012)
- Duncan Wingham (ab Januar 2012)
Weblinks
Commons: Natural Environment Research Council – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website
- British Antarctic Survey (BAS)
- British Geological Survey (BGS)
- Centre for Ecology and Hydrology (CEH)
- National Centre for Atmospheric Science (NCAS)
- National Centre for Earth Observation (NCEO)
- NERC Centre for Population Biology
- National Oceanography Centre (NOC)
- Research Councils UK (RCUK)
- ARSF homepage
- ARSF-DAN Wiki
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.