Dornoch Firth

Der Dornoch Firth ist ein Meeresarm der Nordsee an der schottischen Ostküste. Er reicht etwa 35 km in ostwestlicher Richtung in die Landmasse hinein. Die Küste ist nur dünn besiedelt, wobei Tain und Dornoch die bedeutendsten Städte darstellen. An der Nordseite des Gewässers steht zudem Skibo Castle. Am Kopf des Dornoch Firth mündet der Fluss Oykel ein.[1] 10–20 km südlich verläuft der Meeresarm Cromarty Firth. Administrativ gehört der Dornoch Firth zu der Council Area Highland. Er ist als National Scenic Area eingestuft.[2]

Blick über den Dornoch Firth
Dornoch Firth Bridge

Seit 1991 wird das Gewässer nahe der Küste von der Dornoch Firth Bridge gequert. Über diese verläuft mit der A9 die bedeutendste Fernverkehrsstraße der Highlands. Bis 1957 verkehrte rund zwei Kilometer westlich eine Fähre, die Meikle Ferry, auf der gleichen Relation.[3] Im Jahre 1809 kamen beim Untergang des Fährschiffes 99 Menschen ums Leben.

Literatur

  • Carl Stapleton, John Pethick: Coastal processes and management of Scottish estuaries. Part I: The Dornoch, Cromarty and Beauly/Inverness firths. Scottish Natural Heritage Review, No. 50, Edinburgh 1996. Digitalisat auf der Website von Scottish Natural Heritage, PDF-Datei, 15,4 MB (englisch)
Commons: Dornoch Firth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Eintrag Oykel, River im Gazetteer for Scotland, abgerufen am 16. Juli 2016 (englisch)
  2. Nature Scot: Dornoch Firth NSA, abgerufen am 8. März 2021
  3. Ferry boat hook. Erläuterungen zu einem im heimatkundlichen Museum von Dornoch aufbewahrten Bootshaken, der mutmaßlich von der Fähre stammt. Website der BBC, abgerufen am 16. Juli 2016 (englisch)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.