Litsch und Wurfenthalgraben

Litsch und Wurfenthalgraben ist eine Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Gföhl in Niederösterreich.

Litsch und Wurfenthalgraben (Katastralgemeinde)
Litsch und Wurfenthalgraben (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Krems-Land (KR), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Krems an der Donau
Pol. Gemeinde Gföhl
Koordinaten 48° 29′ 51″ N, 15° 29′ 0″ Of1
Gebäudestand 22 (2001f1)
Fläche d. KG 2,37 km²
Statistische Kennzeichnung
Katastralgemeinde-Nummer 12026
Zählsprengel/ -bezirk Litsch-u.Wurfenthalgraben (31311 006)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS

BW

Geografie

Die Katastralgemeinde liegt südwestlich des Gemeindehauptortes Gföhl am Gföhler Bach. Auf dem Gebiet der Katastralgemeinde befinden sich zwei Ortschaften:

  • Litschgraben, 23 Einwohner (am 1. Jänner 2021).[1] Litschgraben wird durch die Landesstraße L7042 erschlossen, die als Stichstraße ausgeführt ist.
  • Wurfenthalgraben, 21 Einwohner (am 1. Jänner 2021).[1] Durch Wurfenthalgraben führt die Landesstraße L7041.

Der gleichnamige Zählsprengel umfasst außerdem auch noch die außerhalb der Katastralgemeinde befindliche Ortschaft Garmanns.

Geschichte

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Litsch und Wurfenthalgraben ein Gastwirt und ein Müller ansässig.[2]

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2021 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2021), (xlsx)
  2. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 342
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.