Liste von Sakralbauten in Winterberg
Die Liste von Sakralbauten in Winterberg umfasst existierende und ehemalige Sakralbauten, zumeist Kirchengebäude und Kapellen in Trägerschaft christlicher und anderer Religionsgemeinschaften in Winterberg, Hochsauerlandkreis.

Winterberg im Hochsauerlandkreis
Liste
Abbildung | Name | Konfession | Ortsteil | Bauzeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
St. Erasmus
(Alte Kirche) |
röm.-kath. | Altastenberg | 1823–1826 | Vorgängerbau der heutigen Neuen Pfarrkirche |
![]() |
Maria Schnee
(Neue Kirche) |
röm.-kath. | Altastenberg | 1969–1971 | Ersetzt die alte Kirche St. Erasmus als Pfarrkirche |
![]() |
Kreuzbergkapelle | röm.-kath. | Altastenberg | 1867 | Auf dem Vorplatz wurde nach dem Zweiten Weltkrieg ein Kriegerdenkmal mit einem Gedenkstein und drei Hochkreuzen angelegt. |
![]() |
St. Hubertus | röm.-kath. | Altenfeld | 1654 | |
St. Maria Magdalena | röm.-kath. | Elkeringhausen | 1863 | ||
St. Bonifatius | röm.-kath. | Elkeringhausen | 1936 | Teil des Bildungs-und-Exerzitienhauses St. Bonifatius, Erwachsenenbildungstätte des Erzbistums Paderborn | |
![]() |
St. Lambertus | röm.-kath. | Grönebach | 1878
(13. Jh.) |
|
![]() |
Mariä Heimsuchung | röm.-kath. | Hildfeld | 1959–1960 | |
![]() |
Martin-Luther-Kirche | ev.-luth. | Langewiese | 1878 | eine der ältesten evangelischen Kirchen in der Region |
St. Maria Hilfe der Christen | röm.-kath. | Langewiese | 1874 | ||
![]() |
Dorfkapelle | ev.-luth. | Mollseifen | 1971 | Von den Dorfbewohnern (eines der wenigen evangelischen Dörfer im Sauerland) errichtet, um der alten Schulglocke eine neue Heimat zu geben. |
![]() |
St. Laurentius | röm.-kath. | Neuastenberg | 1837–38
(1961–62 erweitert) |
|
![]() |
St. Agatha | röm.-kath. | Niedersfeld | 1955
(1888) |
|
Auferstehungskirche | ev.-luth. | Sieglinghausen | 1964 | ||
![]() |
St. Johannes Evangelist | röm.-kath. | Sieglinghausen | 1981
(Turm 1893) |
Die ursprüngliche Kirche wurde bis auf den Turm 1980 abgetragen. |
St. Luzia und Willibrod | röm.-kath. | Silbach | 1809
(Turm 1964) |
Freistehender Glockenturm neben der alten Dorfkirche | |
![]() |
Auferstehungskirche | ev.-luth. | Winterberg
(Kernstadt) |
1964 | |
![]() |
St. Jakobus | röm.-kath. | Winterberg
(Kernstadt) |
1791
(13. Jh.) |
Hauptpfarrkirche der Region |
![]() |
St. Johannes Baptist | röm.-kath. | Züschen | 1857 |
Siehe auch
Weblinks
Commons: Religious buildings in Hochsauerlandkreis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.