Liste von Sakralbauten in Radom

Die Liste von Sakralbauten in Radom bietet einen Überblick über die stadtgeschichtlich oder architektonisch wichtigsten Sakralbauten der Großstadt Radom in Polen. Während der erste Abschnitt bestehende Gotteshäuser enthält, sind im folgenden Abschnitt Sakralbauten aufgenommen, die heute nicht mehr bestehen.

Liste der Sakralbauten

NameKonfessionBezirk
Lage
BeschreibungBauzeitBild
Św. Wacławarömisch-katholischStare Miasto
(Lage)
Gotische Kirche, 1216 erbaut und 1440 erweitert1216, 1440
St. Katharinarömisch-katholischInnenstadt
(Lage)
Spätgotische Kirche des Bernhardinerklosters15. Jh.
Kościół ewangelicko-augsburskievangelisch-lutherischMiasto Kazimierzowskie
(Lage)
Barocke Kirche, zeitweise Theater, seit 1830 lutherische Pfarrkirche1785
Katedra Opieki NMPrömisch-katholischInnenstadt
(Lage)
Seit 1992 Kathedrale; dreischiffige, neogotische Basilika, entworfen von Józef Pius Dziekoński1894–1911
pw. Najświętszego Serca Jezusowegorömisch-katholischGliniceNeobarockes Bauwerk, von Stefan Szyller entworfen, nach dem Weltkrieg vollendet1931–1957
Św. Teresyrömisch-katholischBorkiModernistisches Bauwerk, von Władysław Pieńkowski und Stanisław Gałęzowski entworfen, nach dem Weltkrieg vollendet1938–1964
MB Królowej Światarömisch-katholisch„Nad Potokiem”
(Lage)
Architekt: Wojciech Gęsiak1984–1994
Św. Rafała Kalinowskiegorömisch-katholischUstronie
(Lage)
Św. Brata Albertarömisch-katholischPrędocinek
(Lage)
MB Częstochowskiejrömisch-katholischKaptur
(Lage)
Architekt: Mariusz Rodak1998–
MB Królowej Apostołówrömisch-katholischUstronie
(Lage)
Architekten: R. Kański, E. Idzikowska-Lech, B. Elżanowski1990er
Św. Kazimierzarömisch-katholischZamłynie
(Lage)
seit 2003 Basilika1987–1994

Zerstörte Kirchen und Sakralgebäude

NameKonfessionBezirk
Lage
BeschreibungBauzeitBild
SynagogeisraelitischStare Miasto
(Lage)
Synagoge, 1844 erbaut und bis 1945 zerstört und später abgetragen1844

Siehe auch

Literatur

  • Ewa Kutyła: Rundgang durch Radom. 3. Auflage, Radom 2015.
Commons: Kirchen in Radom – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.