Liste von Persönlichkeiten der Stadt Osterwieck

Die Liste von Persönlichkeiten der Stadt Osterwieck enthält Personen, die in der Geschichte der sachsen-anhaltischen Stadt Osterwieck im Landkreis Harz eine nachhaltige Rolle gespielt haben. Es handelt sich dabei um Persönlichkeiten, die Ehrenbürger der Stadt gewesen, in der Stadt Osterwieck und den heutigen Ortsteilen geboren oder gestorben sind oder hier gewirkt haben.

Für die Persönlichkeiten aus den in die Stadt Osterwieck eingemeindeten Ortschaften siehe auch die entsprechenden Ortsartikel.

Ehrenbürger

  • 1889: Hermann Bormann
  • 1993: Theodor Gille
  • 1993: Günter Pieper
  • 1994: Günter Boog
  • 1998: Willy Hahn
  • 1998: Karl Hoffmeister
  • 2000: Gerhard Reiche
  • 2002: Detlef Schönfeld
  • 2002: Inge Bothe
  • 2003: Günter Seetge
  • 2004: Günter Windel
  • 2010: Wolfgang Göschl
  • 2011: Jürgen Junker[1]

Söhne und Töchter der Stadt

Persönlichkeiten, die mit der Stadt in Verbindung stehen

  • Samuel Huber (1547–1624), Schweizer lutherischer Theologe, starb in Osterwieck bei seinem Schwiegersohn
  • Gottlieb Bertrand (1775–1813), Schriftsteller, verbrachte seine letzten Lebensjahre in Osterwieck, wo er als Uhrmacher arbeitete.
  • Jürgen (1929–2000) und Klaus von Woyski (1931–2017), Künstler, die nach 1945 in Osterwieck lebten

Einzelnachweise

  1. Ehrenbürger der Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.