Liste von Persönlichkeiten der Stadt Busan

Dies ist eine Liste von Persönlichkeiten der Stadt Busan. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Söhne und Töchter der Stadt

Folgende Persönlichkeiten sind in der Stadt geboren. Die Auflistung erfolgt chronologisch nach Geburtsjahr. Ob sie ihren späteren Wirkungskreis in Busan hatten oder nicht, ist dabei unerheblich.

Huh Jung
Chung Mong-joon
Kim Ji-yeon

Ehrenbürger[1]

Seit 1966 erhielten insgesamt 249 Personen, 139 Koreaner und 110 ausländische Staatsbürger (Stand 2019) die Ehrenbürgerschaft der Stadt Busan.

  • 1991: Yıldırım Akbulut (* 1935), türkischer Politiker
  • 1997: Charles Hard Townes (1915–2015), US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger
  • 2000: Shin Kyuk-ho (1921–2020), japanisch-südkoreanischer Unternehmer, Gründer und CEO von Lotte
  • 2003: Chung Mong-gyu (* 1961), Unternehmer und Präsident der Korea Football Association
  • 2003: Guus Hiddink (* 1946), niederländischer Fußballspieler und -trainer
  • 2005: Ole von Beust (* 1955), deutscher Politiker[2]
  • 2010: Abdullah Gül (* 1950), türkischer Politiker
  • 2011: Wolf D. Prix (* 1942), österreichischer Architekt
  • 2013: Tom Cruise (* 1962), US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent
  • 2013: Hamadoun Touré, malischer Journalist und Politiker, Präsident der Internationalen Fernmeldeunion (ITU)
  • 2014: Houlin Zhao (* 1950), Generalsekretär der Internationalen Fernmeldeunion (ITU)
  • 2015: Juan Orlando Hernández (* 1968), honduranischer Rechtsanwalt und Politiker

Einzelnachweise

  1. Honorary Citizenship, Internetseite der Stadt Busan (englisch)
  2. Ole von Beust ist jetzt Ehrenbürger von Busan, 7. Oktober 2005, Hamburger Abendblatt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.